Index-Server

Aus ArcFlow Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite enthält Bearbeitungen, die nicht zum Übersetzen freigegeben sind.
 Index-Server
Aufbau des Index für die Volltextsuche

Der Index-Server aktualisiert den Suchindex von ArcFlow. Er findet neu hinzugefügte Texte innerhalb der Datenbank und fügt alle Worte des Textes, die nicht in der Stoppwortliste enthalten sind, dem Index hinzu. Der Index bildet die Grundlage für die Suche innerhalb der Applikation.

Ist der Index-Server nicht gestartet, werden neu einelesene

Archive nicht über die Suche gefunden.

Der Index-Server muss nur einmal gestartet werden. Er kann als Dienst eingerichtet werden (siehe Einrichten des Dienstes). Der Index-Server bezieht seine Einstellungen aus den Einstellungen von ArcFlow.

Das Starten des Dienstes erfolgt über das Control-Center. Ist der Index-Server nicht als Dienst installiert, kann er mit folgenden Übergabeparametern gestartet werden: c16_winc.exe <Server> ArcFlow IdxServer

Der Server kann mit seinem Namen oder seiner IP-Adresse angegeben werden. Die Angabe muss den Eintragungen in der ArcFlow-Speicherverwaltung entsprechen.

Nach dem Start des Servers wird folgender Dialog angezeigt:

Folgende Informationen werden in dem Dialog dargestellt:

  • Start

    Hier wird das Datum und die Uhrzeit zu der der Index-Server gestartet wurde angezeigt.

  • niedrige Prozessqualität

    Der Index-Server kann mit normaler und niedriger Prozesspriorität betrieben werden. Durch Anklicken des Kontrollkästchens kann die Priorität gewechselt werden. Prozesse mit niedriger Priorität bekommen in Hochlastsituationen weniger Prozessorzeit zugewiesen.

  • Express Modus!

    Ist diese Option deaktiviert, wird in kürzeren Abständen die [Stop]-Schaltfläche abgefragt. Im Express Modus sind die Abfrage-Abstände wesentlich länger. Dadurch läuft der entsprechende Service schneller, die [Stop]-Schaltfläche reagiert aber wesentlich langsamer.

  • Zustand

    Folgende Zustände des Index-Servers werden angezeigt:

    • Wartezustand...

      Zur Zeit stehen keine Aufgaben an.

    • Überprüfung von neuen und geänderten Archiven

      In ArcFlow werden die neuen und geänderten Archive indiziert. Die Wörter der Archive werden in den Index übernommen. Die Nummer des zur Zeit indizierten Archives wird angezeigt.

    • Überprüfung von zu löschenden Archiven

      Die Wörter der Archive, die gelöscht werden, werden aus dem Index entfernt.

  • Verarbeite Archiv

    Hier wird das Archiv angegeben, das zur Zeit vom Index-Server indiziert wird.

  • Anzahl noch zu bearbeitender Archive

    Die Anzahl der noch nicht indizierten Archive wird hier dargestellt.

Mit der Schaltfläche [Stop] kann der Server angehalten werden. Ab diesem Zeitpunkt wird der Index nicht mehr gepflegt, d. h. neu angelegte Archive können über die Suchen-Funktion nicht mehr gefunden werden. Ein angehaltener Server kann mit der Schaltfläche [Start] wieder gestartet werden.

Ist der Server gestoppt, kann das Fenster über die Schaltfläche [Schliessen] geschlossen werden.