Applikation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ArcFlow Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 18: Zeile 18:
unterstützt Sie bei der Archivierung eingehender Dokumente{{Marker}}<!--Dokument--> und begleitet Sie bei deren Bearbeitung.</p>
unterstützt Sie bei der Archivierung eingehender Dokumente{{Marker}}<!--Dokument--> und begleitet Sie bei deren Bearbeitung.</p>


[[Datei:DE_ArcFlowApplikation.jpg|mini]]
[[Datei:DE_ArcFlowApplikation.jpg|mini|ArcFlow Applikationsfenster]]


<p>Nach der Anmeldung wird das Programmfenster dargestellt. In diesem Fenster werden über das Menü und die Schaltflächenleiste an der linken Seite die Funktionen der Applikation aufgerufen.</p>
<p>Nach der Anmeldung wird das Programmfenster dargestellt. In diesem Fenster werden über das Menü und die Schaltflächenleiste an der linken Seite die Funktionen der Applikation aufgerufen.</p>

Aktuelle Version vom 30. Oktober 2023, 12:25 Uhr

 Applikation
Aufbau der Applikation

ArcFlow ist ein Archivierungs- und Workflow-Managementsystem. Dieses Programm unterstützt Sie bei der Archivierung eingehender Dokumente und begleitet Sie bei deren Bearbeitung.

ArcFlow Applikationsfenster

Nach der Anmeldung wird das Programmfenster dargestellt. In diesem Fenster werden über das Menü und die Schaltflächenleiste an der linken Seite die Funktionen der Applikation aufgerufen.

In der Statuszeile wird die Version von ArcFlow, der angemeldete Benutzer, die aktuelle Uhrzeit und das Datum angezeigt. Über die auf der rechten Seite kann der Zustand der Server-Dienste (Index-Server, Job-Server und Office-Server) überprüft werden. Die Anzeige des Zustandes der Server-Dienste kann durch Drücken von F5 aktualisiert werden.

Der Server-Dienst ist nicht gestartet.
Der Server-Dienst ist gestartet, die letzte Anfrage ist aber länger als einen Tag her.
Der Server-Dienst ist gestartet, die letzte Anfrage ist aber zwischen 4 und 24 Stunden her.
Der Server-Dienst ist gestartet, die letzte Anfrage ist aber zwischen 30 und 240 Minuten her.
Der Server-Dienst ist gestartet, die letzte Anfrage ist noch keine 30 Minuten her.

Über das Menü "Datei" kann der Benutzer gewechselt werden und die Applikation beendet werden.

Aus dem Menü können Funktionen aus den folgenden Bereichen aufgerufen werden:

  • Module

    Die Applikation besteht aus den Modulen Archive, Stapelscan, Terminkontrolle und Abonnement-Übersicht. Die Module werden aus dem Datei-Menü aufgerufen. Für den Administrator von ArcFlow steht im Datei-Menü noch der Eintrag Einstellungen zur Verfügung, über den ArcFlow konfiguriert werden kann.

    Die Module können ebenfalls über die Werkzeugleiste gestartet werden.

     
    

    ArcFlow wurde als MDI-Applikation entworfen. Es können bis zu fünf Dialoge des gleichen Typs gleichzeitig mit unterschiedlichen Daten in der Applikation angezeigt werden. Die Module "Einstellungen" und "Stapelscan" können nur einmal aufgerufen werden.

  • Auswertungen

    Aus diesem Menü heraus werden verschiedenen Auswertungen gestartet. Hier können die Terminkontrolle, die Abonnement-Übersicht und das Veränderungsprotokoll aufgerufen werden.

  • Ansicht

    In diesem Menü können die Werkzeugleisten und die geöffneten Fenster von ArcFlow neu angeordnet oder in ein bestimmtes Fenster gewechselt werden.

    Zum Wechseln der Fenster kann ebenfalls die Werkzeugleiste verwendet werden. Durch Drücken der Schaltfläche [Fenster] wird eine Liste aller Fenster eingeblendet.

     
    

    Durch Anklicken einer Schaltfläche wird das entsprechende Fenster im Vordergrund dargestellt.

  • ArcFlow-Zwischenablage

    In ArcFlow ist eine eigene Zwischenablage realisiert mit der Arbeitsmappen, Archive und Anhangdateien kopiert und eingefügt werden können.

Die Applikation wird über den Menüpunkt "Datei / Beenden", die "Schließen-Schaltfläche" rechts oben im Fenster oder über die Schaltfläche "Beenden" der Werkzeugleiste beendet. Vor dem Beenden erfolgt noch eine Abfrage:

Wird in dem Fenster die Schaltfläche [Ja] gedrückt, wird die Applikation beendet. Im Falle von [Nein] wird die Applikation nicht beendet.

Die Größe und die Position des Applikationsfensters werden für jeden Benutzer gespeichert. Wird ArcFlow wieder aufgerufen, wird es an der gleichen Stelle auf dem Bildschirm angezeigt.