Stapelscan

Aus ArcFlow Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite enthält Bearbeitungen, die nicht zum Übersetzen freigegeben sind.
 Stapelscan
Einlesen vom mehreren Archiven über einen Stapelscanner

Mit Hilfe der Funktion Stapelscan können mehrere Archive in einem Scannerdurchlauf eingelesen werden.

Um die Funktionen nutzen zu können wird ein Scanner mit Stapeleinzug oder ein im Netzwerk eingebundener Scanner benötigt.

Nach dem Drücken der Schaltfläche [Stapelscan] erscheint folgender Dialog auf dem Bildschirm:

Der Stapelscan kann über einen Scanner mit Stapeleinzug eine ganze Reihe von Seiten einscannen oder bereits gescannte Seiten aus einem Verzeichnis lesen. Um entscheiden zu können, welche Seiten zu einem Archiv gehören bzw. wann das nächste Archiv anfängt, stehen in den Einstellungen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.

Folgende Funktionen können innerhalb des Stapelscan ausgeführt werden:

Der Dialog kann über den Menüpunkt "Datei / Beenden" verlassen werden. Alle bis zu diesem Zeitpunkt angegebenen Informationen bleiben erhalten. Wird zu einem späteren Zeitpunkt der Stapelscan erneut aufgerufen, kann über den Menüpunkt "Extras / Alte Stapelscans anzeigen" die entsprechenden Informationen wieder geladen werden.