ArcFlow-Zwischenablage

Aus ArcFlow Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite enthält Bearbeitungen, die nicht zum Übersetzen freigegeben sind.
 ArcFlow-Zwischenablage
Verwendung der ArcFlow-Zwischenablage

Die ArcFlow-Zwischenablage ist ein Bereich in dem Arbeitsmappen, Archive und Anhangdateien zur weiteren Verwendung abgelegt werden. Das Ablegen in die ArcFlow-Zwischenablage erfolgt über das Kontextmenü der jeweiligen Objekte.

Die ArcFlow-Zwischenablage darf nicht mit der Windows-Zwischenablage verwechselt werden. Beide Zwischenablagen arbeiten völlig unabhängig voneinander. Eine Anhangdatei, die sich in der ArcFlow-Zwischenablage befindet, kann zum Beispiel nicht im Explorer über die Windows-Zwischenablage in einen Ordner kopiert werden.

Die ArcFlow-Zwischenablage wird standardmäßig in der Werkzeugleiste von ArcFlow dargestellt. Ein Objekt (Arbeitsmappe, Archiv oder Anhangdatei) kann über den Eintrag "Kopieren" aus dem Kontextmenü in die Zwischenablage kopiert werden. Anschließend kann das Objekt in der Liste ausgewählt und über das Kontextmenü mit dem Eintrag "Einfügen" in die angeklickte Arbeitsmappe oder Archiv eingefügt werden. Das Objekt verbleibt dabei in der Zwischenablage und kann mehrfach in andere Objekte kopiert werden.

Folgende Funktionen sind mit der Zwischenablage möglich:

  • Kopieren einer Arbeitsmappe in eine andere Arbeitsmappe

    Die Arbeitmappe und alle untergeordneten Arbeitsmappen ohne die zugeordneten Archive werden in die ausgewählte Arbeitsmappe kopiert.

  • Verknüpfen von Arbeitsmappen

    Die Arbeitsmappe wird zusätzlich an einer anderen Stelle im Arbeitsmappenbaum angezeigt. Über den Menüeintrag "Zur Originalmappe springen", kann direkt in die Arbeitsmappe gesprungen wird, auf die verwiesen wird.

  • Kopieren eines Archivs in eine Arbeitsmappe

    Das Archiv wird in die Arbeitsmappe kopiert.

  • Kopieren einer Anhangdatei in eine Arbeitsmappe

    In der Arbeitsmappe wird ein neues Archiv angelegt. Das Archiv besitzt die eingefügte Anhangdatei.

  • Kopieren einer Anhangdatei in ein anderes Archiv

    Das ausgewählte Archiv wird um die Anhangdatei erweitert.

Über das Kontextmenü können verschiedene Funktionen der Zwischenablage aufgerufen werden.

  • Zwischenablage als Mdi-Fenster anzeigen / Zwischenablage in der Werkzeugleiste anzeigen

    Die Zwischenablage wird aus der Werkzeugleiste entfernt und im Arbeitsbereich des ArcFlow-Fensters angezeigt. Der Eintrag im Kontextmenü wechselt anschließend. Über den Eintrag kann dann das Fenster der Zwischenablage geschlossen werden und der Inhalt wird wieder in der Werkzeugleiste dargestellt.

  • Zwischenablage leeren

    Alle Einträge in der Zwischenablage werden entfernt.

  • Eintrag entfernen

    Der angewählte Eintrag in der Zwischenablage wird entfernt.

  • Für Benutzergruppe sichern

    Dieser Eintrag steht nur Benutzern zur Verfügung, die der Gruppe "Administratoren" zugeordnet sind. Über diesen Eintrag wird der Inhalt der ArcFlow-Zwischenablage für eine Benutzergruppe gesichert. Die Benutzergruppe wird in einem Dialog angegeben. Meldet sich ein Benutzer der angegebenen Gruppe an, ist seine ArcFlow-Zwischenablage bereits mit Einträgen vorbelegt.

In der Zwischenablage werden folgende Informationen angezeigt:

  • Bezeichnung

    In dieser Spalte wird die in den benutzerspezifischen Parametern eingestellte "Beschriftung" angezeigt.

  • Info

    In dieser Spalte wird die in den benutzerspezifischen Parametern eingestellte "HelpTip-Info" angezeigt.

  • Typ

    Hier wird Angezeigt von welchem Typ (Arbeitsmappe, Archiv oder Anhangdatei) der Eintrag in der Zwischenablage ist.