Applikationspflege

Aus ArcFlow Wiki
Version vom 14. Mai 2024, 07:39 Uhr von Jens (Diskussion | Beiträge) (Stand 4.1.08 Screenshots aktualisiert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 Applikationspflege
Pflege der Applikation und der Datenbank

Die Pflege der Datenbanken und das Überprüfen der Datenintegrität werden in ArcFlow durch einen eigenen Benutzer durchgeführt. Dieser Benutzer wird nicht bei der übliche Anmeldung des ArcFlow-Benutzers angegeben.

Um den Service-Benutzer angeben zu können, muss der CONZEPT 16-Client aus dem Verzeichnis "ArcFlow\CLN" gestartet werden. Nach dem Starten des Clients wird über den Menüpunkt "Datenbank / Öffnen..." die ArcFlow-Datenbank geöffnet. In dem danach folgenden Dialog muss der Name oder die IP-Adresse des Rechners angegeben werden, auf dem der CONZEPT 16-Server läuft. Anschließend wird eine Liste von Datenbanken angezeigt. In dieser Liste muss die Datenbank "ArcFlow" ausgewählt und die Schaltfläche [OK] geklickt werden.

In der Anmeldung muss als Benutzer "SUPPORT" angegeben werden. Das notwendige Kennwort wird vom ArcFlow-Support mitgeteilt. Wurde ein falscher Benutzer oder ein falsches Kennwort eingegeben, muss der Vorgang erneut gestartet werden.

Ist die Anmeldung korrekt erfolgt, wird nur ein Menü "Service" angezeigt.

In diesem Menü können folgende Funktionen aufgerufen werden:

  • Datenbank-Diagnose

    Überprüfung der syntaktischen Korrektheit der Datenbank.

  • ArcFlow-Diagnose

    Überprüfung der Zuordnungen innerhalb der ArcFlow-Datenbanken (referenzielle Integrität).

  • Schlüssel-Reorganisation

    In diesem Bereich können einzelne Schlüssel und Schlüssel von bestimmten Applikationsbereichen neu aufgebaut werden.

  • Datenbank-Optionen

    Hier können die angemeldeten Benutzer der Datenbank überprüft und abgemeldet werden. Zudem kann der Zeitstempel der Datenbank überprüft und ein Backup-Ereignis (die Datenbanken können während dieser Zeit kopiert werden) ausgelöst werden.

  • Datenbestand leeren

    In diesem Menü können ausgwählte Bereiche des Datenbestandes von ArcFlow gelöscht werden.

  • Beenden

    Über diesen Menüpunkt wird der CONZEPT 16-Client beendet.

Weitere Service-Funktionen stehen über das Script-Utility und den Script-Benutzer zur Verfügung.