Parameter Dateiimport

Aus ArcFlow Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite enthält Bearbeitungen, die nicht zum Übersetzen freigegeben sind.
 Parameter Dateiimport
Benutzerspezifische Einstellungen für den Import

In den Einstellungen zum Dateiimport kann der Benutzer spezifische Angaben für den Import von Dateien und Verzeichnissen machen.

  • Pfade

    In das Feld "Standardpfad beim Importieren" kann ein Verzeichnis eingetragen werden, das in den Dialogen zum Einlesen von Archiven oder beim Hinzufügen von Dokumenten voreingestellt ist. Durch die Option "letzten Pfad speichern" kann der zuletzt ausgewählte Pfad als Vorgabe gespeichert werden.

    In das Feld "Standardordner beim E-Mail-Import" kann der Outlook-Ordner eingetragen werden, der beim aktuellen Benutzer standardmäßig geöffnet wird, wenn E-Mails importiert werden. Über die Auswahlliste können alle Outlook-Ordner ausgewählt werden, die in den ArcFlow-Einstellungen unter E-Mail / Microsoft Outlook definiert wurden.

  • Neuanlage

    Diese Angaben werden verwendet, wenn der Benutzer ein neues Archiv anlegen will.

    • Verhalten bei Drag & Drop mit linker Maustaste

      Werden mit der linken Maustaste Dateien oder Verzeichnisse nach ArcFlow gezogen, können folgende Aktionen ausgelöst werden:

      • Dateien als ein Archiv anlegen

        Alle ausgewählten Dateien werden als Anhangdateien von einem Archiv angelegt.

      • Jede Datei als ein Archiv anlegen

        Jede ausgewählte Datei wird als eigenes Archiv angelegt. Die Verzeichnisstruktur wird nicht berücksichtigt. Alle Dateien in den Unterverzeichnissen werden als Archiv der Arbeitsmappe zugewiesen.

      • Dateien in Verzeichnisstruktur anlegen

        Jede ausgewählte Datei wird als eigenes Archiv angelegt. Die Verzeichnisstruktur wird als Arbeitsmappenstruktur übernommen. Unterverzeichnisse werden als Arbeitsmappen angelegt und die darin enthaltenen Dateien als Archive den Arbeitsmappen zugewiesen.

      • Auswahl der Aktionen anzeigen

        Vor den Ausführen der Drag & Drop-Aktion wird in einem Menü die oben beschriebene Auswahl angezeigt. Der Benutzer kann bei jeder Drag & Drop-Aktion entscheiden, wie der Import erfolgen soll. Diese Einstellung entspricht dem Drag & Drop mit gedrückter rechter Maustaste.

    • Default-Button bei Neuanlage von Archiv

      Wird die Schaltfläche "Neu" in der Werkzeugleiste gedrückt, erscheint ein Dialog mit der Auswahl an Objekten, die angelegt werden können. Einer der Einträge ist bereits ausgewählt und kann mit <Enter> bestätigt werden. Diese Vorgbe wird hier definiert.