Archiv-Eigenschaften

Aus ArcFlow Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite enthält Bearbeitungen, die nicht zum Übersetzen freigegeben sind.
 Archiv-Eigenschaften
Eigenschaften von Archiven

In diesem Abschnitt werden die Eigenschaften von Archiven dargestellt. Die Archiv-Eigenschaften werden angezeigt, wenn im Kontextmenü eines Archivs der Eintrag "Eigenschaften" ausgewählt wurde.

Die Eigenschaften teilen sich in folgende Bereiche:

Eigenschaften

Die Eigenschaften eines Archivs setzen sich aus folgenden Informationen zusammen:

  • Nummer
  • Archivdatum
  • Dokumentdatum
  • Name
  • Beschreibung
  • Anzahl Dateien
  • Größe

Die dargestellten Informationen sind identisch mit den entsprechen Feldern auf der Stammdaten-Seite.

Historie

In der Historie werden die Änderungen an einem Archiv angezeigt. Auf frühere Versionen des Archivs kann hier nicht zurückgegangen werden. Dies erfolgt ausschließlich auf Anhangdatei-Ebene.

Sicherheit

Auf dieser Seite werden die Besitzer des Archivs angezeigt. Der Hauptbesitzer des Archivs bestimmt die Art des Zugriffs. Es stehen folgende Zugriffsarten zur Verfügung:

  • Zugriff durch Standardberechtigung

    Die Berechtigungen des Benutzer ergeben sich alleine aus den Rechten der Arbeitsmappen. Diese Rechte werden durch den Administrator in den Einstellungen im Bereich Berechtigungen / Benutzergruppen vergeben.

  • Zugriff nur durch Besitzer

    In diesem Fall werden die Rechte von der Arbeitsmappe durch die Rechte der Besitzer übersteuert. Der Zugriff auf das Archiv ist nur dem Besitzer erlaubt. Ob ein Benutzer Besitzrechte an einem Archiv bekommen kann, wird über die Applikationsrechte gesteuert. Selbst der Administrator kann über diesen Mechanismus Rechte entzogen bekommen .

  • Zugriff durch Besitzer oder Passworteingabe

    In diesem Fall werden die Rechte von der Arbeitsmappe durch die Rechte der Besitzer übersteuert. Der Zugriff auf dieses Archiv ist nur den Besitzern des Archivs erlaubt. Alle anderen Benutzer müssen sich durch ein Kennwort identifizieren. Das Kennwort wird durch den Hauptbesitzer festgelegt. Ob ein Benutzer Besitzrechte an einem Archiv bekommen kann, wird über die Applikationsrechte gesteuert. Selbst der Administrator kann über diesen Mechanismus Rechte entzogen bekommen.

In der Liste in der unteren Hälfte sind alle Besitzer des Archivs aufgeführt. Dabei wird zwischen Hauptbesitzern und Mitbesitzern unterschieden. Hauptbesitzer können weitere Benutzer zu der Liste der Besitzer hinzufügen oder vorhandene Benutzer aus der Liste entfernen. Mitbesitzern stehen diese Möglichkeiten nicht zur Verfügung.

Verfügt der Besitzer des Archivs über das Applikationsrecht Besitzrechte auf Archiv vergeben (Supervisor), kann das Archiv über die Einstellung "Geschützt durch Supervisor Besitzrecht!" auch vor Benutzern aus der Gruppe der Administratoren geschützt werden, wenn diese nicht explizit als Mitbesitzer angegeben wurden.

Berechtigungen

In diesem Bereich werden die Berechtigungen der Benutzer an dem Archiv angezeigt. In der oberen Liste werden die Benutzergruppen angezeigt, zu denen der zur Zeit angemeldete Benutzer gehört und welche Rechte die Gruppen an diesem Archiv besitzen. In der unteren Liste kann durch Drücken der Schaltfläche [Auswählen] ein Benutzer oder eine Benutzergruppe ausgewählt werden. Deren Rechte werden dann in der unteren Liste angezeigt.