AfLogFileClear: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ArcFlow Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K Stand 4.1.08
K Stand 4.1.09
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
   </tr>
   </tr>
   <tr class="ProcSyntax">
   <tr class="ProcSyntax">
     <td class="title">&nbsp;AFLogFileClear(alpha1)</td>
     <td class="title">&nbsp;AfLogFileClear(alpha1)</td>
     <td class="platforms">
     <td class="platforms">
[[file:DE_SymbolAPI.gif|alt=Ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolScriptAPI.gif|alt=Ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]]
[[file:DE_SymbolAPI.gif|alt=Ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolScriptAPI.gif|alt=Ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]]
Zeile 27: Zeile 27:
   <td width="85%" class=Right colspan="3">
   <td width="85%" class=Right colspan="3">
[[:Category:Allgemeine Befehle der API|Verwandte Befehle]],  
[[:Category:Allgemeine Befehle der API|Verwandte Befehle]],  
[[AFLogFileWrite#|AfLogFileWrite()]]
[[AfLogFileWrite|AfLogFileWrite()]]
   </td>
   </td>
</tr>
</tr>
Zeile 37: Zeile 37:
</table>
</table>
<div class="BigLang">
<div class="BigLang">
<p><p>Mit dieser Anweisung kann eine externe Protokolldatei, die mit der Anweisung [[AFLogFileWrite#|AFLogFileWrite()]] erstellt wurde, geleert werden. Die externe Datei bleibt dabei bestehen, sie hat aber keinen Inhalt mehr. Der Name der externen Datei wird in (alpha1) angegeben.</p>
<p><p>Mit dieser Anweisung kann eine externe Protokolldatei, die mit der Anweisung [[AfLogFileWrite|AfLogFileWrite()]] erstellt wurde, geleert werden. Die externe Datei bleibt dabei bestehen, sie hat aber keinen Inhalt mehr. Der Name der externen Datei wird in (alpha1) angegeben.</p>


<p>Die Anweisung gibt keinen Fehlerwert zurück.</p>
<p>Die Anweisung gibt keinen Fehlerwert zurück.</p>
Zeile 54: Zeile 54:
</translate>
</translate>
[[Category:Allgemeine Befehle der API]]
[[Category:Allgemeine Befehle der API]]
[[Category:ListeAllerApiBefehleL]]

Aktuelle Version vom 22. Oktober 2024, 09:17 Uhr

 AfLogFileClear(alpha1)

Ausführbar von der APINicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)Nicht ausführbar mit der Application Remote ControlAusführbar von der Script-API

Externe Protokolldatei leeren
alpha1 Pfad- und Dateiname der Protokolldatei
Siehe

Verwandte Befehle, AfLogFileWrite()

Mit dieser Anweisung kann eine externe Protokolldatei, die mit der Anweisung AfLogFileWrite() erstellt wurde, geleert werden. Die externe Datei bleibt dabei bestehen, sie hat aber keinen Inhalt mehr. Der Name der externen Datei wird in (alpha1) angegeben.

Die Anweisung gibt keinen Fehlerwert zurück.

Beispiel:

AfLogFileClear('c:\temp\myscriptlogging.txt');
AfLogFileWrite('c:\temp\myscriptlogging.txt','Skript gestartet');
...
AfLogFileWrite('c:\temp\myscriptlogging.txt','Skript beendet');