AfLogFileWrite
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
|||||||||||||
AfLogFileWrite(alpha1, alpha2) | |||||||||||||
Eintrag in eine externe Protokolldatei schreiben | |||||||||||||
|
Mit dieser Anweisung kann eine externe Protokolldatei erzeugt bzw. erweitert werden. Der Name der externen Datei wird in (alpha1) angegeben. Existiert die angegebene Datei nicht, wird sie durch die Anweisung angelegt. Eine bestehende Datei wird erweitert.
Im Parameter (alpha2) wird eine Zeile mit beliebigem Text übergeben, der in die Datei geschrieben wird. Der Zeile wird dabei automatisch das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit vorangestellt. In (alpha2) können maximal 1024 Zeichen angegeben werden.
Die Anweisung liefert keinen Rückgabewert.
Beispiel:
AfLogFileClear('c:\temp\myscriptlog.txt'); // Protokolldatei leeren / vorhergehende Einträge löschen AfLogFileWrite('c:\temp\myscriptlog.txt','Skript gestartet. USER='+gAfUserName); ... AfLogFileWrite('c:\temp\myscriptlog.txt','Skript beendet');
Das Beispiel erzeugt eine Protokolldatei mit folgendem Inhalt:
2016-09-13 13:58:51:02 - Skript gestartet. USER=admin 2016-09-13 13:58:53:12 - Skript beendet.