Stapelscan - Nach Texterkennung
Das Skript kann abhängig von der eingestellten Verarbeitung von unterschiedlichen Stellen aus aufgerufen werden. Das Skript wird nach der Texterkennung jeder Anhangdatei eines Archivs durchgeführt.
- Lokale Texterkennung
Die Texterkennung findet auf dem System statt, das den Stapelscan gestartet hat. Dies ist dann der Fall, wenn in den Einstellungen des Arbeitsplatzes bei der OCR-Engine die ArcFlow-Engine eingetragen ist. Das Skript wird nach der Texterkennung aufgerufen. Zu diesem Zeitpunkt wurde noch kein Archiv erzeugt und die Informationen (Bild der Seite und erkannter Text) liegen als externe Dateien vor. Innerhalb des Skriptes sind die Felder gAFActFileName und gAFActFilePath gesetzt.
- Zentrale Texterkennung
Die Texterkennung findet auf dem System des Office-Servers statt. Dies ist dann der Fall, wenn in den Einstellungen des Arbeitsplatzes bei der OCR-Engine die zentrale Verarbeitung durch den Office-Server eingetragen ist. Das Skript wird nach der Texterkennung aufgerufen. Zu diesem Zeitpunkt ist bereits ein Archiv mit entsprechenden Anhangdateien erzeugt worden. Innerhalb des Skriptes sind die Felder gAfArc* und gAfArcFile* gesetzt.
Soll innerhalb der Verarbeitung ein Dialog angezeigt werden, kann das in gAFActParentDlg übergebene Objekt als Eltern-Objekt angegeben werden.
Die Informationen zu der externen Datei bzw. dem Archiv und der Anhangdatei werden in folgenden Variablen übergeben:
Datei-Informationen
gAfActFileName | alpha(250) | Dateiname |
gAfActPathName | alpha(3072) | Pfadname |
Archiv-Informationen
gAfArcNr | alpha(12) | Archivnummer |
gAfArcDocDate | date | Dokumentdatum |
gAfArcScanDate | date | Scandatum |
gAfArcCreateModul | alpha(80) | Erstellt durch Modul |
gAfArcTypeString | alpha(250) | Archivtyp |
gAfArcFilesCnt | int | Anzahl der Anhangdateien |
gAfArcScanFilesCnt | int | Anzahl der Scan-Dateien |
gAfArcFileSize | int | Dateigröße |
gAfArcStorageYears | int | Aufbewahrungsfrist |
gAfArcCaption | alpha(250) | Bezeichnung |
gAfArcLocation | alpha(250) | Standort |
gAfArcColor | int | Farbe zur Darstellung im Arbeitsmappenbaum |
Informationen der Anhangdatei
gAfArcFileNr | int | Anhangdateinummer |
gAfArcFileName | alpha(250) | Anhangdateiname |
gAfArcFileDescr | alpha(250) | Beschreibung der Anhangdatei |
gAfArcFileType | alpha(60) | Typ der Anhangdatei |
gAfArcFileEditDate | date | Datum der letzten Änderung der Anhangdatei |
gAfArcFileEditTime | time | Zeit der letzten Änderung der Anhangdatei |
gAfArcFileSizeOrg | int | Größe der Anhangdatei (Original) |
gAfArcFileSizeDba | int | Größe der Anhangdatei (Datenbank) |
gAfArcFileModeEffect | int | Eigenschaft ModeEffekt bei Bildern |
gAfArcFileState | int | Status der Anhangdatei (Vorhanden / Papierkorb / Gelöscht) |
gAfArcFileCheckoutUser | alpha(25) | Benutzer, der die Anhangdatei ausgecheckt hat |
gAfArcFileCheckoutDate | date | Datum an dem die Anhangdatei ausgecheckt wurde |
gAfArcFileCheckoutTime | time | Zeit zu der die Anhangdatei ausgecheckt wurde |
Sollen Informationen geändert werden, muss die Anweisung AFArcEdit() bzw. AFArcFileDataEdit() aufgerufen werden.
Der Rückgabewert des Skripts wird nicht ausgewertet.