Archivablage - Mappenfeldgruppen

Aus ArcFlow Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite enthält Bearbeitungen, die nicht zum Übersetzen freigegeben sind.
 Archivablage / Mappenfeldgruppen Nur für Administratoren
Gruppierung der Mappenfelder

Die in ArcFlow in dem Bereich Archivablage / Mappenfelder angelegten Felder können hier in Gruppen zusammengefasst werden.

Dabei kann ein Mappenfeld in mehreren Mappenfeldgruppen vorhanden sein. Die Gruppen werden auf der Seite der Stammdaten verwaltet. In der Liste werden alle bereits vorhandenen Mappenfeldgruppen angezeigt. Neue Gruppen können mit der Schaltfläche [Neu...] angelegt werden. Dabei werden in einem Dialog der Gruppenname abgefragt. Die Beschreibung kann zu einem beliebigen Zeitpunkt verändert werden.

In dem Feld "Vor Anzeige" kann ein Skript eingetragen werden, das vor der Anzeige der Mappenfeldgruppe ausgeführt wird (siehe Mappenfeldgruppe - Vor Anzeige).

Über das Feld "Zugriff" kann direkt auf den Namen einer Mappenfeldgruppe positioniert werden.

Bestehende Gruppen können mit der Schaltfläche [Löschen] entfernt werden.

Mappenfeldreiter

Hier können die verschiedenen Mappenfelder den Mappenfeldgruppen zugeordnet werden. Dabei werden die Mappenfelder in einem oder mehreren Notizbüchern organisiert. Über die Schaltfläche [Neuer Registerreiter] kann ein neues Notizbuch angelegt werden. In dem Feld "Titel" kann die Beschriftung des Reiters geändert werden. In der "Darstellung" wird die Anzeige der Mappenfelder festgelegt.

  • Felder - Die Namen der Mappenfelder werden untereinander dargestellt, rechts daneben wird ein Eingabe-Feld angezeigt.
  • Liste - Die Mappenfelder werden als Liste angezeigt. Die Namen der Felder entsprechen den Spaltenüberschriften. In diesem Fall können die Mappenfelder einer Arbeitsmappe mehrfach verwendet werden, um zum Beispiel mehrere Bankverbindungen anzugeben.
  • Notiz - Es können keine Mappenfelder zugewiesen werden. Es wird eine Eingabe angezeigt, in der Text erfasst werden kann.

Standardmäßig sind die Mappenfelder für alle Benutzer lesbar und änderbar, die über Lese- bzw. Änderrechte der entsprechenden Arbeitsmappe verfügen. Werden die "Speziellen Rechte" aktiviert, können über die Schaltfläche [Rechtedefinition] Benutzern und Benutzergruppen das Recht zum Lesen und Ändern einzelner Registerreitern gegeben werden. Der entsprechende Benutzer muss dazu mindestens das Recht haben, die Arbeitsmappe zu lesen.

Dem Notizbuch können die einzelnen oder alle Felder über die Schaltflächen hinzugefügt oder aus der Seite entfernt werden. In der oberen Liste sind alle Mappenfelder aufgeführt, die nicht in der ausgewählten Gruppe enthalten sind. Über den Eintrag "geschützt" wird festgelegt, ob das Feld von einem Benutzer geändert werden kann oder nicht. Geschützte Felder können nur durch einen Datenimport (zum Beispiel das Einlesen einer Mappendefinition) geändert werden. Die speziellen Rechte gelten dann nur für das Lesen der Felder. In der unteren Liste sind alle Felder der Gruppe aufgeführt.

Die Reihenfolge der Mappenfelder kann durch Ziehen des entsprechenden Feldes auf die gewünschte Position in der Liste verändert werden.

Die Mappenfeldgruppe muss mindestens eine Notizbuchseite besitzen, damit Mappenfelder zugeordnet werden können.