ArcFlow Script API
![]() |
|
ArcFlow Script API | ![]() |
Beschreibung der Script API |
Die Script API dient zur Erstellung eigener Skripte. Dabei kann sowohl auf die API-Funktionen, als auch einige CONZEPT 16-Befehle zugegriffen werden. Ein Skript kann in ArcFlow an unterschiedlichen Stellen zum Beispiel beim Import einer externen Datei oder beim Ausführen einer Schnittstelle ausgeführt werden. Zuvor muss es in den Einstellungen ausgewählt werden. Sobald eine Aktion ausgeführt wird, bei der ein oder mehrere Skripte angegeben sind, wird das Skript ausgeführt. Somit können individuelle Anforderungen an ArcFlow gelöst werden. Um die Script-API aufrufen zu können, muss der Benutzer über Administatorrechte verfügen.
Die Script API selbst ähnelt stark dem CONZEPT 16 Prozedureditor. Die Toolbar befindet sich standardmäßig über dem Editor. Im Editor wird das Skript geschrieben. Eine Aufteilung in Funktionen ist ebenfalls möglich. Die Anweisungen "@A+" und "@C+" werden nicht benötigt.
Das Skript "AFStandardInclude" ist bereits vorhanden. Der Inhalt dieses Skripts wird in alle Skripte eingefügt. Damit stehen alle Konstanten und Funktionen, die in diesem Skript definiert sind, in allen Skripten zur Verfügung.
Funktionen der Script API