ArcFlow-Drive

Aus ArcFlow Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite enthält Bearbeitungen, die nicht zum Übersetzen freigegeben sind.
 ArcFlow-Drive Nur für Administratoren
Beschreibung des ArcFlow-Drive

Das ArcFlow-Drive stellt ausgewählte Arbeitsmappen als freigegebene Laufwerke zur Verfügung. Ein solches Laufwerk kann von einem beliebigen Client (Windows, Linux, Mac, Smartphones, ...) verbunden werden. Innerhalb des Laufwerks werden alle untergeordneten Arbeitsmappen als Ordner und alle Archive als Dateien angezeigt. Alle Aktionen innerhalb des Laufwerks und alle Aktionen innerhalb der Arbeitsmappen wirken sich unmittelbar aus.

Durch die Verwendung des ArcFlow-Drive können beliebige Programme Archive in ArcFlow erzeugen und bearbeiten. Die Dateien können wie gewohnt geöffnet, gespeichert, kopiert und gelöscht werden. Im Hintergrund werden alle Dateien als Archive in ArcFlow abgelegt.

Damit auf den Arbeitsstationen das ArcFlow-Drive verwendet werden kann, muss es auf einem Server installiert werden.

Aktionen auf dem Laufwerk

Aktion Wirkung
Erstellen eines Verzeichnisses Erstellen einer Arbeitsmappe.
Kopieren eines Verzeichnisses Kopiert die entsprechende Arbeitsmappe.
Kopieren eines nicht leeren Verzeichnisses Kopiert die Arbeitsmappe und die enthaltenen Archive, Mappenfelder und deren Inhalte werden nicht kopiert.
Verschieben eines Verzeichnisses Die bestehende Arbeitsmappe wird in die andere Arbeitsmappe verschoben. Alle Informationen in den Zusatzfeldern und die Berechtigungen bleiben erhalten.
Verschieben eines nicht leeren Verzeichnisses Die Arbeitsmappe wird verschoben, die zugewiesenen Archive und Informationen in Mappenfeldern bleiben erhalten.
Löschen eines Verzeichnisses Die Arbeitsmappe wird gelöscht.
Löschen eines nicht leeren Verzeichnisses Die Arbeitsmappe wird gelöscht. Die enthaltenen Archive werden nicht gelöscht. Sie befinden sich, sofern nicht in anderen Arbeitsmappen zugewiesen, in den "Nicht zugewiesenen Archiven".
Erstellen einer Datei Anlegen eines Archivs mit einer Anhangdatei. Der Name des Archivs entspricht dem Namen der angelegten Datei.
Ändern einer Datei Die entsprechende Anhangdatei des Archivs wird geändert und ist als neue Version in ArcFlow vorhanden.
Umbenennen einer Dateien Das Archiv und die Anhangdatei werden umbenannt.
Kopieren einer oder mehrerer Dateien In der Zielarbeitsmappe werden die Dateien als neue Archive angelegt. Es werden nur die Dateien kopiert, evtl. vorhandene Inhalte von Zusatzfeldern werden nicht kopiert.
Löschen einer Datei Abhängig von den Einstellungen wird das Archiv oder die Anhangdatei gelöscht. Das Archiv wird in den Papierkorb verschoben, die Anhangdatei als gelöscht markiert.

Aktionen in ArcFlow

Aktion Wirkung
Erstellen einer Arbeitsmappe Es wird ein entsprechender Ordner erstellt.
Kopieren einer Arbeitsmappe In dem Zielverzeichnis wird ein neuer Ordner erstellt.
Kopieren einer nicht leeren Arbeitsmappe In dem Zielverzeichnis wird ein neuer Ordner erstellt. Archive im Quellordner werden nicht kopiert.
Verknüpfen einer Arbeitsmappe Die verknüpfte Arbeitsmappe wird als Ordner im Ziel angezeigt. Enthaltene Archive werden somit ebenfalls dargestellt.
Löschen einer Arbeitsmappe Der Ordner wird entfernt.
Anlegen eines Archives In der Ordner wird eine Datei sichtbar, sobald das Archive eine Anhangdatei enthält. Bei mehreren Anhang-Dateien wird nur die erste Anhangdatei dargestellt.
Ändern eines Archives Wird der Name des Archivs geändert, ändert sich auch der Dateiname im Ordner. Der Archivname und der Name der Anhangdatei sind immer gleich.
Umbenennen einer Anhangdatei Der Name des Archivs und der Name der Datei im Ordner werden geändert.
Änderungen am Inhalt einer Anhangdatei Die neue Version der Anhangdatei steht sofort zur Verfügung.
Erstellen einer zweiten Anhangdatei Die zweite und alle weiteren Anhangdateien werden nicht berücksichtigt. Diese Anhangdateien können über das Laufwerk nicht angesprochen werden.
Zuweisung eines Archivs zu einer weiteren Arbeitsmappe Die gleiche Datei wird in einem weiteren Ordner angezeigt.

Wird eine Anhangdatei gleichzeitig im Ordner und in ArcFlow bearbeitet, kann sie von dem später gestarteten Programm nur zum Lesen geöffnet werden (in ArcFlow ist die Anhangdatei als ausgechecked markiert). Abhängig vom verwendeten Prgramm, kann es beim Speichern der Änderungen zu Fehlermeldungen kommen.

Einrichten von Laufwerken

Die Einrichtung des ArcFlow Drives und der Freigaben erfolgt in den Einstellungen. Vor der Verwendung des ArcFlow Drives müssen noch entsprechende Treiber installiert und konfiguriert werden (siehe Installation des ArcFlow-Drive). Eine Reihe von Funktionen von ArcFlow können im Explorer nicht abgebildet werden. Folgende Bereiche sind betroffen:

  • Benennung von Arbeitsmappen und Archiven / Anhangdateien

    In ArcFlow können Sonderzeichen zur Benennung von Arbeitsmappen, Archiven und Anhangdateien verwendet werden. Bestimmte Sonderzeichen (\, /, :, *, ?, ", <, >) können nicht für Datei- oder Ordnernamen verwendet werden. Damit eine Arbeitsmappe als Laufwerk freigegeben werden kann, muss eine Überprüfung der Namen der untergeordneten Arbeitsmappen und Archiven erfolgen. Namenskonflikte mit den Konventionen des Dateisystems werden angezeigt und können manuell oder automatisch aufgelöst werden.

  • Anzeige von mehreren Anhangdateien

    Von einem Archiv wird immer nur die erste Anhangdatei im Laufwerk angezeigt. Der Name der Datei, der Name der Anhangdatei und der Name des Archivs sind immer gleich. Wird in ArcFlow der Name des Archivs angepasst, ändert sich ebenso der Name der ersten Anhangdatei.

  • Anzeige von Mappenfeldern

    Mappenfelder und deren Inhalte werden im Laufwerk nicht angezeigt.

  • Anzeigen von Zusatzfelder

    Die Zusatzfelder der Archive werden im Laufwerk nicht angezeigt.

  • Anzeigen und Bearbeiten von Workflows

    Der Workflow eines Archivs oder einer Arbeitsmappe wird im Laufwerk nicht angezeigt.