Anmeldung (ArcFlow.Next)

Aus ArcFlow Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anmeldung

Bei der Einrichtung des ArcFlow Web Service, wird eine URL definiert, über die der Web-Client aufgerufen werden kann (zum Beispiel: https://demo.arcflow.net/#/). Bevor eine weitere Interaktion mit ArcFlow möglich ist, muss sich der Benutzer mit Benutzername und Kennwort authentifizieren.

Der Benutzername und das Kennwort entsprechen der in ArcFlow hinterlegten Benutzer/Kennwort-Kombination.

Werden nicht die korrekten Informationen eingetragen, erscheint unten rechts die Fehlermeldung:

Bei erfolgreicher Anmeldung, wird die Web-Oberfläche von ArcFlow dargestellt. In der rechten oberen Ecke wird der vollständige Name des Benutzers angezeigt. Beim Anklicken wird ein Menü aufgeklappt, über das sich der Benutzer wieder abmelden kann. Die Berechtigungen des Benutzers entsprechen den Rechten, die in ArcFlow definiert sind. Es gibt keine speziellen Rechte für den Web-Client.

Zur Zeit ist für den Web-Client nur der Auskunftsmodus implementiert. Rechte zur Änderung von Arbeitsmappen, Archiven oder das Importieren von Dokumenten usw. haben daher keine Auswirkungen.

Wird die Anwendung über einen längeren Zeitraum nicht verwendet, wird der Benutzer automatisch abgemeldet. Bei der nächsten Interaktion wird dann wieder die Anmeldeseite angezeigt. Nach der erneuten Anmeldung, kann der Benutzer seine Arbeit an der Stelle fortsetzen, an der er abgemeldet wurde.

Privatsphäre

Der ArcFlow WebClient speichert verschiedene Informationen im Webbrowser. Es werden lediglich Informationen gespeichert, die für den Betrieb des ArcFlow WebClients absolut notwendig sind. Es werden keine Informationen für Werbezwecke erhoben oder gesammelt.

Es wird beispielsweise eine Übersetzungstabelle abgelegt, um zu verhindern, dass für die Übersetzung jedes Ausgabeobjekts eine separate Web-Anfrage geschickt werden muss. Weiterhin ist das Ergebnis eines Anmeldeprozesses eine Identifikation (Token), mit welcher einzelne Anfragen vom ArcFlow WebClient an den ArcFlow WebService einem Benutzer zugeordnet werden können.

Im Detail werden folgende Informationen gespeichert:

  • AFNEXT_INITIALIZE: Beinhaltet applikationsspezifische Daten, wie z.B. die Systemsprache oder die Versionsnummer.
  • AFNEXT_HELP: Beinhaltet die Hilfe mit entsprechenden Links zum ArcFlow Wiki.
  • AFNEXT_DICT: Beinhaltet die Übersetzungstabelle des ArcFlow WebClients.
  • AFNEXT_USR: Beinhaltet benutzerspezifische Daten, wie z.B. den Namen des Benutzers, Anmeldetoken zur Identifikation der Web-Anfragen und der Sprache des Benutzers.

Wann und für wielange diese Informationen auf dem System gespeichert werden hängt von dem jeweiligen Bereich ab. Die benutzerspezifischen Informationen (AFNEXT_USR) werden über die Dauer der Session (Von der Anmeldung bis zur Abmeldung) gespeichert. Die anderen Bereiche werden über die Sessiondauer hinaus gespeichert, da sie auch vor der Anmeldung (z.B. für die Übersetzung des Anmeldedialogs) benötigt werden.