AfWflStart
![]() |
|||||||||||||||||||||
AfWflStart(alpha1, alpha2) : int | |||||||||||||||||||||
Workflow starten | |||||||||||||||||||||
|
Mit dieser Funktion kann ein zuvor mit AfWflCreateByDefault(..., true) erstellter Workflow gestartet werden. Das Objekt wird in (alpha1) und der Objekt-Typ in (alpha2) angegeben. Bei der Angabe einer Arbeitsmappen-Id muss diese zuvor mit CnvAI(tAbmId, _FmtInternal) in eine Zeichenkette gewandelt werden.
Mit der Anweisung AfWflCreateByDefault() wird ein Workflow erstellt. Der Workflow startet in der Regel sofort. Dies bedeutet, dass Änderungen an den Workflow-Details, die nicht von anderen Workflow-Details abhängig sind oder erst zu einem späteren Zeitpunkt gestartet werden, keine Auswirkungen auf die Benachrichtigung bei Start haben. Eine Änderung des Sachbearbeiters kommt zu spät, da der im Standardworkflow definierte Sachbearbeiter bereits informiert wurde und die Benachrichtigung nicht erneut versendet wird. Wird der Workflow mit der Anweisung AfWflCreateByDefault(..., true) angelegt, können die entsprechenden Informationen geändert werden. Der Workflow muss anschließend mit AfWflStart() gestartet werden.
Bei erfolgreicher Durchführung der Funktion wird der Wert _ErrOk zurückgegeben.
Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:
Konstante | Wert | Bedeutung |
_ErrOk | 0 | ok - kein Fehler aufgetreten |
_rLocked | 1 | Datensatz gesperrt - ein anderer Benutzer hat das Archiv zu diesem Zeitpunkt gesperrt. |
_rNoRec | 5 | Kein Datensatz vorhanden - es existiert kein Archiv, keine Arbeitsmappe oder kein Standardworkflow mit der übergebenen Nummer |
sAfErrNoLicSpecified | -20009 | Keine Lizenzausprägung / -option vorhanden |
Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.