AfTextLineRead
Diese Anweisung liest eine Zeile aus dem in (handle1) angegebenen Textpuffer. Der Text muss zuvor mit AfTextRead() gelesen werden. Die Zeile wird in der übergebenen Variable vom Typ alpha gespeichert und automatisch aus dem Textpuffer entfernt.
Ohne Angabe einer Zeilennummer wird immer die erste Zeile des Textes gelesen. Soll eine andere Zeile gelesen werden, kann die Zeilennummer in (int4) angegeben werden. Die Anzahl der Zeilen, kann mit der CONZEPT 16-Anweisung (siehe CONZEPT 16 Hilfe) ermittelt werden.
Die Anweisungen liefert Zeilen mit einer maximalen Länge von 250 Zeichen zurück. Ist die Zeile länger, muss die Anweisung erneut aufgerufen werden. Der sogenannte weiche Zeilenumbruch kann mit der CONZEPT 16-Anweisung (siehe CONZEPT 16 Hilfe) ermittelt werden.
Beispiel:
tHdlText # AfTextOpen(16); tErr # AfTextRead(tHdlText,tFileName,_TextExternal | _TextANSI); while (tHdlText->TextInfo(_TextLines) > 0) { AfTextLineRead(tHdlText,var tLine); ... } tHdlText->AfTextClose();