AfImpRecRead
Mit dieser Anweisung kann ein Datensatz aus einer Importtabelle gelesen werden. Die Nummer der Importtabelle wird in (int1) angegeben. Über die Optionen in (int2) kann zwischen verschiedenen Zugriffsarten gewählt werden. Ist keine Option angegeben, muss die Nummer der Tabellenzeile in (int3) angegeben werden. Die entsprechende Zeile wird gelesen und in die Feldpuffer gefüllt.
Bedeutung der Feldpuffer:
- gAFImpRecNr
In diesem Feldpuffer wird die Nummer des Datensatzes ausgegeben. Die Nummer wird von ArcFlow vergeben und kann nicht geändert werden. Sie entspricht der Zeile der Importtabelle.
- gAFImpRecDate und gAFImpRecTime
In diesen Feldpuffern wird der Zeitstempel des Datensatzes ausgegeben. Er entspricht dem Zeitpunkt, zu dem der Datensatz in die Tabelle importiert wurde. Der Wert wird beim Import gesetzt und kann nicht verändert werden.
- gAFImpFldArray[60]
Über diese Feldpuffer können die Spalten der Importtabelle gelesen und gesetzt werden. Soll eine Zeile geändert werden, muss die Anweisung AfImpRecReplace() verwendet werden. Der Zugriff auf die entsprechende Spalte erfolgt über die Spaltennummmer.
tColumnValue # gAFImpFldArray[1];
Die Optionen, die in (int2) angegeben werden können, entsprechen den Optionen der CONZEPT 16-Anweisung RecRead() (siehe CONZEPT 16 Hilfe).
Optionen zum Lesen der Datensätze:
0 | Lesen der in (int3) angegebenen Zeile |
_RecFirst | Erste Zeile lesen |
_RecPrev | Vorhergehende Zeile lesen |
_RecNext | Nächste Zeile lesen |
_RecLast | Letzte Zeile lesen |
Soll eine Änderung an einem Datensatz vorgenommen werden, oder der Datensatz vor einer Änderung geschüzt werden, muss eine Sperr-Option angegeben werden. Die Sperr-Option kann mit einer Lese-Optionen kombiniert werden. Die Angabe in (int2) erfolgt dann durch | getrennt (zum Beispiel: _RecFirst | _RecLock). Folgende Sperr-Optionen stehen zur Verfügung:
_RecLock | Der Datensatz wird gesperrt. Wird der Datensatz erneut durch den gleichen Benutzer gesperrt, wird _rOk zurück gegeben. |
_RecSingleLock | Der Datensatz wird gesperrt. Wird der Datensatz erneut durch den gleichen Benutzer gesperrt, wird _rLocked zurück gegeben. |
_RecSharedLock | Der Datensatz wird gesperrt. Andere Benutzer können weitere gemeinsame Sperren einrichten. Der Datensatz kann nicht mit _RecLock oder _RecSingleLock gesperrt werden. |
_RecUnlock | Die Datensatzsperre wird entfernt. Sie kann nur von dem Benutzer entfernt werden, der sie eingerichtet hat. |
_RecCheckLock | Es wird geprüft, ob der Datensatz gesperrt ist (Rückgabe von _rLocked) oder nicht (Rückgabe von _rOk). |
Die Anweisung kann folgende Werte zurückgeben:
_rOk | Der Datensatz konnte gelesen/gesperrt werden. |
_rLocked | Der Datensatz konnte gelesen aber nicht gesperrt werden. |
_rNoRec | Die angegebene Zeile ist nicht vorhanden, es wurde keine Zeile gelesen. |
Beispiel:
// Importtabelle mit der Nummer 1 lesen for tErr # AfImpRecRead(1,_RecFirst) loop tErr # AfImpRecRead(1,_RecNext) while (tErr < _rNoRec) { // Verarbeitung der Zeile ... }