AfArcFileRmtLinkGet
Mit dieser Anweisung wird eine Zeichenkette ermittelt, die zur Positionierung auf eine Anhangdatei über unterschiedliche Verknüpfungen benötigt wird. In (alpha1) und (int2) wird die Archivnummer und die Nummer der Anhangdatei angegeben. In (alpha3) muss eine Zeichenkette übergeben werden, die nach erfolgreicher Ausführung die Verknüpfung enthält. Mit dem Parameter (logic4) wird bestimmt, ob die Verknüpfung für einen Hyperlink (false) oder für das Remote Control zurückgegeben werden soll. Im Parameter (int5) können zusätzliche Optionen angegeben werden.
Bei einem Aufruf mit logic4=false kann die zurückgegebene Zeichenkette in <a href="...">Link zur Arbeitsmappe</a> eingebettet werden. Der Text kann dann in einer HTML-Seite oder einer Mail vom Typ HTML eingebunden werde. Damit die entsprechende Verknüpfung funktioniert, müssen auf dem Arbeitsplatz die Archivlinks eingerichtet sein.
Wird logic4=true übergeben, gibt die Anweisung eine Zeichenkette zurück, die an (siehe CONZEPT 16 Hilfe) übergeben werden kann.
In (int5) kann die Konstante sAfRmtCtrlFlagAppFocus (64) übergeben werden, um den ArcFlow-Client im Vordergrund anzuzeigen.
Beispiele:
tResult # AfArcFileRmtLinkGet(gAfArcNr,gAfArcFileNr,var tLink); // af-10.0.0.1-arcflow://0:2019.0123456:1:0:0:0 tResult # AfArcFileRmtLinkGet(gAfArcNr,gAfArcFileNr,var tLink,false,sAFRmtCtrlFlagAppFocus); // af-10.0.0.1-arcflow://0:2019.0123456:1:0:64:0 tResult # AfArcFileRmtLinkGet(gAfArcNr,gAfArcFileNr,var tLink,true); // \\10.0.0.1\Client\Lib\Af_RmtControl\AF_RmtControl.exe /ACTION=OPEN_DIALOG /FNC=AFArcFilePos /ARCNR=2019.0123456 /ARCFILENR=1 /FLAGS=0
Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:
Konstante | Wert | Bedeutung |
_ErrOk | 0 | kein Fehler |
sAFErrNoRecArc | -20017 | Das in (alpha1) angegebene Archiv existiert nicht. |
sAFErrArcFileNotExists | -20031 | Die in (int2) angegebene Anhangdatei existiert nicht. |
Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.