AfArcDistrSabDelete
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
AfArcDistrSabDelete(alpha1, int2, alpha3, alpha4) : int | |||||||||||||||||||||||||
Löschen eines Sachbearbeiters zu einer Dokumentverteilung | |||||||||||||||||||||||||
|
Diese Funktion entfernt einen Sachbearbeiter aus einer Dokumentverteilung. Hierzu muss die Archivnummer in (alpha1) und die Verteilungsnummer in (int2) übergeben werden.
In (alpha3) wird der zu entfernende Sachbearbeiter angegeben. Sachbearbeiter steht dabei allgemein für eine Person. Es kann im Sachbearbeitercode also zum Beispiel ein Sachbearbeiter, ein Benutzer oder eine E-Mail Adresse übergeben werden. Auch eine Sachbearbeitergruppe ist möglich, dabei wird dann die Gruppennummer angegeben.
In (alpha4) wird der Sachbearbeitertyp angegeben. Folgende Sachbearbeitertypen sind möglich:
Konstante | Wert | Beschreibung |
sAfSabTypeSab | Sachbearbeiter | |
sAfSabTypeSabgrp | Sachbearbeitergruppe | |
sAfSabTypeBen | Benutzer | |
sAfSabTypeMail | Mailadresse |
Nach erfolgreicher Durchführung der Funktion wird _ErrOk zurückgegeben. Falls das Archiv nicht existiert wird _rNoRec zurückgegeben, falls die Veretilung nicht existiert sAfErrNoRecDistr.
Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:
Konstante | Wert | Bedeutung |
_ErrOk | 0 | ok - kein Fehler aufgetreten |
_rNoRec | 5 | Datensatz nicht vorhanden - Das angegebene Archiv existiert nicht |
sAfErrNoRecDistr | -20111 | Die angegebene Verteilung konnte nicht gefunden werden |
sAfErrNoRecDistrSab | -20113 | Der angegebene Sachbearbeiter ist nicht in der Verteilung vorhanden |
Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.