AfAbmReadByExternId
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AfAbmReadByExternId(int1) : int | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Arbeitsmappe über externe Id lesen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Mit der Funktion kann eine Arbeitsmappe über ihre externe Id gelesen werden.
Die externe Id der Arbeitsmappe muss im Parameter (int1) übergeben werden.
Nach erfolgreicher Ausführung der Anweisung, stehen in den Feldpuffern die Werte der ermittelten Arbeitsmappe. Der Wert in gAfAbmPartitioning kann dabei mit folgenden Konstanten verglichen werden:
Konstante | Wert | Bedeutung |
sAfAbmPartNone | keine virtuelle Unterteilung | |
sAfAbmPartYear | virtuelle Jahres-Unterteilung unter der Arbeitsmappe | |
sAfAbmPartYearMonth | virtuelle Jahres- und Monats-Unterteilung unter der Arbeitsmappe | |
sAfAbmPartYearMonthDay | virtuelle Jahres-, Monats- und Tages-Unterteilung unter der Arbeitsmappe | |
sAfAbmPartScript | virtuelle Unterteilung über ein Skript |
In gAfAbmType wird der Arbeitsmappentyp zurückgegeben. Der Wert kann mit folgende Konstanten verglichen werden:
Konstante | Wert | Bedeutung |
sAfAbmTypeNormal | Normale Arbeitsmappe | |
sAfAbmTypeTemplate | Vorlagemappe |
Steht in gAfAbmCloseDate ein leeres Datum (0.0.0), hat die Arbeitsmappe kein Abschlussdatum.
Ist keine Arbeitsmappe mit der übergebenen Id vorhanden, wird der Wert der Konstanten sAfErrNoRecAbm zurück geliefert. In den Feldpuffern stehen nach Aufruf der Funktion die Werte der nächsten gelesenen Arbeitsmappe.
Bei erfolgreicher Durchführung der Funktion wird der Wert _ErrOk zurückgegeben.
Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:
Konstante | Wert | Bedeutung |
_ErrOk | 0 | ok - kein Fehler aufgetreten |
sAfErrNoRecAbm | -20026 | Die in (int1) übergebene Arbeitsmappe existiert nicht |
Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.