AFapi.ArcFileRead

Aus ArcFlow Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite enthält Bearbeitungen, die nicht zum Übersetzen freigegeben sind.
 AFapi.ArcFileRead(structure1, int2, structure3) : int

Nicht ausführbar von der APIAusführbar von der ProgrammierschnittstelleNicht ausführbar mit der Application Remote ControlNicht ausführbar von der Script-API

Archivdateiinformationen ermitteln
Eingabeparameter structure1 Nummer des Archivs (typAFArcNo)
Eingabeparameter int2 Nummer der Anhangdatei
Eingabeparameter structure3 Anhangdatei-Informationen (typAFArcFileInfo)
Resultat int Fehlerwert
Siehe

Verwandte Befehle, Strukturen

Die Funktion liest die Informationen zu einer Anhangdatei (int2) zum Archiv (structure1). Nach dem Aufruf der Funktion stehen die Informationen der gelesenen Anhangdatei in (structure3) zur Verfügung.

In dem Feld typAFArcFileInfo.FileState können folgende Werte ausgelesen werden:

Konstante Wert Beschreibung
sAfArcFileStateNone 0 Datei nicht ausgecheckt
sAfArcFileStateCheckOutAgtStart 1 Datei temporär zum Agent ausgecheckt
sAfArcFileStateCheckOutEdit 2 Datei wird bearbeitet
sAfArcFileStateCheckOutUser 10 Datei vom Benutzer ausgecheckt
sAfArcFileStateLockedUser 15 Datei vom Benutzer gesperrt
sAfArcFileStateFinished 20 Datei abgeschlossen
sAfArcFileStateDeleted 99 Datei gelöscht

Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:

Konstante Wert Bedeutung
_ErrOk 0 ok - kein Fehler aufgetreten
_rLocked 1 Ein anderer Benutzer hat das Archiv zur Zeit gesperrt.
_rNoRec 5 Das angegebene Archiv existiert nicht
sAfErrNoRights -20029 Die Berechtigungen sind nicht ausreichend
sAfErrArcFileNotExists -20031 Die Anhangdatei zu dem Archiv existiert nicht

Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.