AfArcFileDataEdit

Aus ArcFlow Wiki
Version vom 29. Oktober 2024, 08:43 Uhr von Jens (Diskussion | Beiträge) (Stand 4.1.09)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 AfArcFileDataEdit(alpha1, int2, int3, alpha4) : int

Ausführbar von der APIAusführbar von der ProgrammierschnittstelleAusführbar mit der Application Remote ControlAusführbar von der Script-API

Daten einer Anhangdatei ändern
alpha1 Archivnummer
int2 Anhangdateinummer
int3 Typ der Archivinformation
alpha4 Archivinformation
Resultat int Fehlerwert
Siehe

Verwandte Befehle, AfArcFileLstGet

Mit dieser Funktion können der Name oder die Beschreibung der Anhangdatei (int2) des Archivs (alpha1) geändert werden.

Der Typ der Änderung wird in (int3) angegeben. Folgende Typen stehen zur Verfügung:

Konstante Wert Beschreibung
sAfArcFileDataName
1
Der Name der Anhangdatei wird geändert
sAfArcFileDataDescr
2
Die Beschreibung der Anhangdatei wird geändert
sAfArcFileDataModeEffect
3
Die Drehrichtung der Anhangdatei wird geändert. Diese Änderung ist nur bei Bilddateien möglich.

Der zu setzende Wert wird in (alpha4) übergeben. Bei Angabe der Konstante sAfArcFileDataModeEffect in (int3) muss der Wert (_WinModeEffektRot90L, _WinModeEffektRot90R oder _WinModeEffektRot180) mit CnvAI() in einen Alphawert konvertiert werden.

Nach erfolgreicher Durchführung der Funktion wird _rOk zurückgegeben.

Bei der Verwendung mit der Application Remote Control werden die Parameter mit folgenden Namen übergeben:

/ArcNr Nummer des Archivs
/ArcFileNr Nummer der Anhangdatei
/ArcFileType Typ der Archivinformation
/ArcContent Archivinformation
/RsltPath Pfad und Name der externen Datei, in der das Ergebnis gespeichert wird.

Zum Beispiel:
/user=admin /password=troja /action=fnc /fnc=AfArcFileDataEdit /ArcNr=2008.0000012 /ArcFileNr=1 /ArcFileType=1 /ArcContent="Neue Beschreibung" /RsltPath=c:\temp\AFAPIRES.TXT

In der Ergebnisdatei wird in der ersten Zeile die übergebene Anweisung geschrieben. In der zweiten Zeile wird der Rückgabewert der Funktion gespeichert.

Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:

Konstante Wert Bedeutung
_rOk 0 ok - Kein Fehler aufgetreten
_rLocked 1 Datensatz ist gesperrt
_rNoRec 5 Kein Datensatz vorhanden - es existiert kein Archiv mit der übergebenen Nummer
_rDeadLock 10 Es ist eine Verklemmung aufgetreten
sAfErrInvalidFileType -20012 Dateityp ist ungültig
sAfErrInvalidArgValue -20013 Ungültiger Argumentwert übergeben
sAfErrNoRights -20029 Berechtigung nicht ausreichend
sAfErrArcFileNotExists -20031 Anhangdatei zu einem Archiv existiert nicht
sAfErrInvalidProperty -20043 Ungültige Eigenschaft

Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.