Add-on - Kontextmenü

Aus ArcFlow Wiki
Version vom 18. Oktober 2024, 08:08 Uhr von Jens (Diskussion | Beiträge) (Stand 4.1.09)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 Add-on - Kontextmenü
Aufruf eines Skripts durch eine Benutzeraktion
Variablen gAFAbm* variable Feldpuffer der Arbeitsmappe
gAFSelectedAbmFld* variable Feldpuffer der Arbeitsmappenfelder
gAFArc* variable Feldpuffer des Archivs
gAFArcFile* variable Feldpuffer der Anhangdatei
gAFWflHead* variable Feldpuffer des Workflow-Kopfs
gAFWflDet* variable Feldpuffer des Workflow-Details
Resultat true Anzeige des Menüpunkts
false Menüpunkt wird nicht angezeigt
Siehe

Liste aller Ereignisse

Dieses Ereignis wird in den Einstellungen Add-ons eingetragen. Es können Skripte für unterschiedliche Kontextmenüs eingetragen werden. Abhängig vom Kontext stehen unterschiedliche Informationen in den globalen Variablen zur Verfügung:

zugehöriges Menü globale Variablen
Archiv-Menü gAFAbm* Variablen der Arbeitsmappe
gAFArc* Variablen des Archivs
Arbeitsmappen-Menü gAFAbm* Variablen der Arbeitsmappe
Arbeitsmappenfeld gAFAbm* Variablen der Arbeitsmappe
gAFSelectedAbmFld* Variablen der Arbeitsmappenfelder
Anhangdatei-Menü gAFAbm* Variablen der Arbeitsmappe
gAFArc* Variablen des Archivs
gAFArcFile* Variablen der Anhangdatei
Workflow-Detail-Menü gAFAbm* Variablen der Arbeitsmappe
gAFArc* Variablen des Archivs
gAFWflHead* Variablen des Workflow-Kopfs
gAFWflDet* Variablen des Workflow-Details
Anzeige-Werkzeugleiste keine Variablen
Programm-Werkzeugleiste keine Variablen
Archiv-Suchergebnis gAFArcSearch* Parameter der Archivsuche und Liste mit den Archiven des Suchergebnisses

In den Einstellungen können für jeden Menüpunkt zwei Skripte angegeben werden. Ein Skript wird ausgeführt, wenn der Menüpunkt durch den Benutzer ausgewählt wird, das zweite wird ausgeführt, bevor das Menü angezeigt wird. Hier kann über den Rückgabewert bestimmt werden, ob der Benutzer den Menüpunkt angezeigt bekommt. Die gesetzten Variablen sind für beide Skripten gleich.

Soll innerhalb der Verarbeitung ein Dialog angezeigt werden, kann das in gAFActParentDlg übergebene Objekt als Eltern-Objekt angegeben werden.

Die Skripten werden im Benutzerkontext des angemeldeten Benutzers durchgeführt. Innerhalb der Skripten gelten somit die Berechtigungen des ausführenden Benutzers. Mit der Anweisung AFAdminModeSet() können die Berechtigungen des Benutzers "Admin" verwendet werden.

Informationen der aktuellen Arbeitsmappe

gAFAbmId int Id der Arbeitsmappe
gAFAbmParentId int Id der Elternarbeitsmappe
gAFAbmName alpha(250) Name der Arbeitsmappe
gAFAbmDescr alpha(250) Beschreibung der Arbeitsmappe
gAFAbmCloseDate date Abschlussdatum der Arbeitsmappe
gAFAbmPartitioning int Unterteilung der Arbeitsmappe
gAFAbmType int Typ der Arbeitsmappe

Informationen des aktuellen Arbeitsmappenfeldes

gAFSelectedAbmFldId int Id des Arbeitsmappenfeldes
gAFSelectedAbmFldName alpha(250) Name des Arbeitsmappenfeldes
gAFSelectedAbmFldValue alpha(250) Wert des Arbeitsmappenfeldes

Archiv-Informationen

gAFArcNr alpha(12) Archivnummer
gAFArcDocDate date Dokumentdatum
gAFArcScanDate date Scandatum
gAFArcCreateModul alpha Erstellt durch Modul
gAFArcTypeString alpha(250) Archivtyp
gAFArcFilesCnt int Anzahl der Anhangdateien
gAFArcScanFilesCnt int Anzahl der Scan-Dateien
gAFArcFileSize int Dateigröße
gAFArcLocation alpha(250) Standort
gAfArcColor int Farbe zur Darstellung im Arbeitsmappenbaum

Anhangdatei-Informationen

gAFArcFileNr int Dateinummer
gAFArcFileName alpha(250) Dateiname
gAFArcFileDescr alpha(250) Dateibeschreibung
gAFArcFileType alpha(60) Dateityp
gAFArcFileEditDate date Änderungsdatum der Datei
gAFArcFileEditTime time Änderungszeit der Datei
gAFArcFileSizeOrg int Originaldateigröße (in Bytes)
gAFArcFileSizeDba int Dateigröße in Datenbank (in Bytes)
gAFArcFileModeEffect int Drehung der Datei
gAFArcFileState int Status
gAFArcFileCheckoutUser alpha(25) Auscheck-Benutzer
gAFArcFileCheckoutDate date Auscheck-Datum
gAFArcFileCheckoutTime time Auscheck-Zeit

Informationen des Workflow-Kopfs

gAFWflHeadArt alpha Workflow-Art
gAFWflHeadSender alpha(80) Absender
gAFWflHeadSubject1 alpha(250) Thema 1
gAFWflHeadSubject2 alpha(250) Thema 2
gAFWflHeadFinishDate date Datum der Abschlussvorgabe
gAFWflHeadSAB alpha Zuständiger Sachbearbeiter

Informationen des Workflow-Details

gAFWflDetNr int Workflow-Detail-Nummer
gAFWflDetSAB alpha(80) Stelle
gAFWflDetJobText alpha(80) Auftrag
gAFWflDetImportance alpha(10) Wichtigkeit
gAFWflDetComment alpha(750) Bemerkung
gAFWflDetReceiveDate date Start
gAFWflDetFinishDate date Termin bis
gAFWflDetCompleteDate date Fertiggestellt
gAFWflDetExtensionDate date Verlängerung
gAFWflStampId int Stempel-ID
gAFWflDetCompleteComment alpha(750) Erledigungsvermerk

Informationen der Archivsuche

gAFArcSearchList int Liste der gefundenen Archive
gAFArcSearchString alpha(250) Zeichenkette der Suche
gAFArcSearchDateStart date Startdatum des Suchbereichs
gAFArcSearchDateEnd date Endedatum des Suchbereichs
gAFArcSearchWithDeleted logic Such inklusive gelöschte Archive
gAFArcSearchArcType handle Liste mit zu suchenden Dateitypen
gAFArcSearchArcTypeCombineAnd logic Dateitypen mit AND verknüpfen
gAFArcSearchAbm handle Liste zu durchsuchenden Arbeitsmappen
gAFArcSearchAbmCombineAnd logic Arbeitsmappen mit AND verknüpfen
gAFArcSearchCustomFld handle Liste mit zu durchsuchenden Zusatzfeldern
gAFArcSearchCustomFldCombineAnd logic Zusatzfelder mit AND verknüpfen
gAFArcSearchOpt int Suchoptionen
gAFArcSearchSab handle Liste mit Sachbearbeitern
gAFArcSearchSabGrp handle Liste mit Sachbearbeitergruppen
gAFArcSearchWflArt handle Liste mit Workflowarten

Das Addon kann über das Kontextmenü bzw. über Schaltflächen im angegebenen Objekt aufgerufen werden. Bei der Arbeitsmappe, dem Archiv, der Anhangdatei, den Workflow-Details und den Arbeitsmappenfeldern wird im Kontextmenü der zusätzliche Menüpunkt "Add-ons" angezeigt. Die zugeordneten Funktionen werden als Untermenü ausgeführt. Bei der Anzeige in der Werkzeugleiste wird eine Schaltfläche in der Programm-Werkzeugleiste auf der linken Seite oder in der Werkzeigleiste der Vollansicht auf der rechten Seite eingeblendet. Das Add-on des Archiv-Suchergebnisses wird über das Kontextmenü der Spaltenüberschriften der Archivliste eingeblendet.