AfWflHeadCreate

Aus ArcFlow Wiki
Version vom 28. November 2023, 10:39 Uhr von Jens (Diskussion | Beiträge) (Stand 4.1.08 Kategorie zugewiesen)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 AFWflHeadCreate(alpha1) : int

Ausführbar von der APINicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)Nicht ausführbar mit der Application Remote ControlAusführbar von der Script-API

Workflow-Kopf anlegen
alpha1 Nummer des Archivs
Feldpuffer
gAfWflHeadArt alpha Kürzel der Workflow-Art
gAfWflHeadSender alpha Name des Absenders
gAfWflHeadSubject1 alpha Thema 1
gAfWflHeadSubject2 alpha Thema 2
gAfWflHeadFinishDate date Abschluss-Vorgabe
gAfWflHeadSAB alpha Sachbearbeiter
Resultat int Fehlerwert
Siehe

Verwandte Befehle, AFWflHeadDelete(), AFWflDetCreate()

Die Anweisung ist nur aus Kompatibilitätsgründen in der Version enthalten. Es sollte die Anweisung AFWflHeaderCreate() verwendet werden.

Die Funktion legt einen neuen Workflow-Kopf zum übergebenen Archiv an und schreibt den Inhalt der Feldpuffer in die Felder des Workflow-Kopfs.

Der Archiv-Datensatz wird zu diesem Zweck kurzzeitig gesperrt und nach dem Speichervorgang wieder entsperrt. Ist der Datensatz bereits von einem anderen Benutzer gesperrt, können die Inhalte nicht gespeichert werden und es wird der Wert _rLocked zurückgegeben.

Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:

Konstante Wert Bedeutung
_ErrOk 0 ok - kein Fehler aufgetreten
_rLocked 1 Das Archiv ist von einem anderen Benutzer gesperrt.
_rNoRec 5 Das übergebene Archiv existiert nicht.
_rExists 6 Es existiert bereits ein Workflow-Kopf zu diesem Archiv.
sAfErrNoRecSAB -20021 Der in dem Feldpuffer angegebene Sachbearbeiter existiert nicht.
sAfErrNoRecSabGrp -20036 Die in dem Feldpuffer angegebene Sachbearbeitergruppe existiert nicht.
sAfErrNoRecWflArt -20022 Die in dem Feldpuffer angegebene Workflowart existiert nicht.

Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.