E-Mail - Vor Import
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
E-Mail - Vor Import | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufruf eines Skripts vor dem Import durch den Mail-Service | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Dieses Ereignis wird aufgerufen, bevor eine E-Mail durch den Mail-Service importiert wird. Das Skript wird in den Einstellungen des Mail-App angegeben.
In den Variablen gAfMailFileName und gAfMailTmpPath wird der Dateiname der E-Mail und der temporäre Pfad, in dem die Datei abgelegt wurde, übergeben. Die E-Mail wurde bereits durch ArcFlow analysiert, ein Aufruf der Anweisung AFMailOpen() ist nicht notwendig. Die entsprechenden Informationen befinden sich in den folgenden Feldpuffern:
gAfMailAttCteList | handle | Liste der Mail-Anhänge |
gAfMailDataId | alpha(250) | Message ID der Mail |
gAfMailAttCnt | int | Anzahl der Mail-Anhänge |
gAfMailDataReceiveDate | date | Sendedatum |
gAfMailDataReceiveTime | time | Sendezeit |
gAfMailDataPriority | int | Priorität |
gAfMailDataSenderMailAdr | alpha(250) | Sender Mail-Adresse |
gAfMailDataSenderName | alpha(250) | Sender Name |
gAfMailDataReceiverLst | handle | Cte-Liste der Empfänger |
gAfMailDataReceiverCCLst | handle | Cte-Liste der CC Empfänger |
gAfMailDataReceiverBCCLst | handle | Cte-Liste der BCC Empfänger |
gAfMailDataSubject | alpha(250) | Betreff |
gAfMailSize | bigint | Größe der Mail |
Ist bei der Analyse der E-Mail ein Fehler aufgetreten, wird die Fehlernummer in der Variablen gAfMailProcessError und der Fehlertext in der Variablen gAfMailProcessErrorText angegeben.
Der Rückgabewert des Skripts bestimmt, ob die E-Mail und ihre Anhänge importiert werden. Wird die E-Mail nicht importiert, finden auch keine weiteren Ereignisse statt.