AfArcFileSwap
Diese Anweisung vertauscht die Position zweier Anhangdateien miteinander. Die Archivnummer und die Nummern der Anhangdateien werden in den Parametern (alpha1) und (int2) bzw. (int3) angegeben.
Beispiel:
Die folgende Anweisung vertauscht die Anhangdateien 1 und 3 des Archivs 2013.0001234:
tErr # AFArcFileSwap('2013.0001234',1,3);
Die Wirkung der folgenden Anweisung ist identisch:
tErr # AFArcFileSwap('2013.0001234',3,1);
Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:
| Konstante | Wert | Bedeutung | 
| _ErrOk | 0 | ok - kein Fehler aufgetreten | 
| _rLocked | 1 | Das angegebene Archiv oder der dazugehörige Text ist von einem anderen Benutzer gesperrt. | 
| _rNoRec | 5 | Das angegebene Archiv existiert nicht. | 
| sAfErrNoRights | -20029 | Der Benutzer hat keine ausreichenden Berechtigungen. | 
| sAfErrArcFileNotExists | -20031 | Mindestens eine der angegebenen Anhangdateien ist nicht vorhanden. | 
| sAfErrArcFileStateEdit | -20044 | Mindestens eine der angegebenen Anhangdateien wird von einem anderen Benutzer bearbeitet. | 
| sAfErrArcFileStateCheckout | -20045 | Mindestens eine der angegebenen Anhangdateien ist ausgechecket. | 
Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.







