AfSabRead

Aus ArcFlow Wiki
Version vom 19. August 2020, 14:40 Uhr von AfWikiBot (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<languages /> <translate> <table class=head> <tr> <td class="BigTitle" colspan="2" align="center">file:DE_Schriftzug.gif</td> </tr> <tr clas…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 AFSabRead(alpha1) : int

Ausführbar von der APINicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)Nicht ausführbar mit der Application Remote ControlAusführbar von der Script-API

Informationen zum Sachbearbeiter lesen
alpha1 Code des Sachbearbeiters
Feldpuffer
gAFSabName alpha(70) Name
gAFSabSubdivision alpha(50) Abteilung
gAFSabSection alpha(80) Sektion
gAFSabEMail alpha(80) E-Mail
gAFSabCustom01 alpha(80) Zusatz1
gAFSabCustom02 alpha(80) Zusatz2
gAFSabPhoneIntern alpha(40) Telefon (intern)
gAFSabColIvl int Hintergrundfarbe im grafischen Workflow
gAFSabDeleted logic Sachbearbeiter ist gelöscht
Resultat int Fehlerwert
Siehe

Verwandte Befehle

Die Funktion liest den Sachbearbeiter, dessen Code im Parameter (alpha1) übergeben wird.

Nach dem Aufruf der Funktion stehen in den Feldpuffern die Informationen des gelesenen Sachbearbeiters zur Verfügung. Ist der gewünschte Sachbearbeiter nicht vorhanden, wird der Wert der Konstanten sAfErrNoRecSAB zurückgegeben.

Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:

Konstante Wert Bedeutung
_ErrOk 0 ok - kein Fehler aufgetreten
sAfErrNoRecSAB -20021 Es existiert kein Sachbearbeiter mit dem in (alpha1) übergebenen Code

Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.