AfArcFileTextRecognition

Aus ArcFlow Wiki
Version vom 29. Oktober 2024, 10:44 Uhr von Jens (Diskussion | Beiträge) (Jens verschob die Seite AFArcFileTextRecognition nach AfArcFileTextRecognition, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 AFArcFileTextRecognition(alpha1, int2) : int

Ausführbar von der APINicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)Nicht ausführbar mit der Application Remote ControlAusführbar von der Script-API

Texterkennung einer Anhangadatei in Auftrag geben
alpha1 Archivnummer
int2 Anhangdateinummer
Resultat int Fehlerwert
Siehe

Verwandte Befehle

Die Funktion gibt einen Auftrag an den Office-Server eine erneute Texterkennung der Anhangdatei (int2) zum Archiv (alpha1) durchzuführen. Dies ist lediglich zu Wartungszwecken notwendig, wenn bei der automatischen Texterkennung ein Fehler aufgetreten ist. Allgemein wird bei allen Dateien, welche in ArcFlow importiert werden automatisch eine Texterkennung durchgeführt.

Da der Auftrag an den Office-Server gesendet wird, und der Office-Server den Auftrag zeitversetzt ausführt, steht der erkannte Text nicht direkt nach dem Aufruf der Funktion zur Verfügung.

Ist das gewünschte Archiv nicht vorhanden, ist der Rückgabewert der Funktion "5".

Bei erfolgreicher Übertragung des Auftrags an den Office-Server wird der Wert "0" zurückgegeben.

Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:

Konstante Wert Bedeutung
_ErrOk 0 ok - kein Fehler aufgetreten
_rLocked 1 Das Archiv ist von einem anderen Benutzer gesperrt.
_rNoRec 5 Das angegebene Archiv existiert nicht.
sAfErrNoRights -20029 Die Berechtigungen sind nicht ausreichend.
sAfErrArcFileNotExists -20031 Anhangdatei zu einem Archiv existiert nicht.

Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.