AfImpRecBufClear

Aus ArcFlow Wiki
Version vom 19. August 2020, 14:45 Uhr von AfWikiBot (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<languages /> <translate> <table class=head> <tr> <td class="BigTitle" colspan="2" align="center">file:DE_Schriftzug.gif</td> </tr> <tr clas…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 AFImpRecBufClear() : int

Ausführbar von der APINicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)Nicht ausführbar mit der Application Remote ControlAusführbar von der Script-API

Datensatzpuffer der Importtabelle leeren
Feldpuffer
gAFImpRecNr   int Nummer des Datensatzes
gAFImpRecDate   date Datum des Datensatzes
gAFImpRecTime   time Zeit des Datensatzes
gAFImpFldArray[60]   alpha(250) Inhalte der importierten Spalten
Resultat int Fehlerwert
Siehe

Befehle für die Importtabellen, (siehe CONZEPT 16 Hilfe)

Mit dieser Anweisung wird der Feldpuffer der Importtabelle geleert. Der Datensatz bleibt erhalten, er wird lediglich aus dem Speicher entfernt. Die Anweisung sollte verwendet werden, bevor eine neue Zeile für eine Importtabelle mit Informationen gefüllt wird. So wird sichergestellt, dass keine Informationen aus der vorhergehenden Zeile mit gespeichert werden.

Zur Zeit wird nur der Wert _rOk zurückgegeben.