AfGetErrorAlpha

Aus ArcFlow Wiki
Version vom 31. Oktober 2025, 09:08 Uhr von Jens (Diskussion | Beiträge) (→‎Beispiele)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 AfGetErrorAlpha(int1) : alpha

Ausführbar von der APINicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)Nicht ausführbar mit der Application Remote ControlAusführbar von der Script-API

Fehlertext zu einem Fehlercode ermitteln
int1 Fehlercode
Resultat alpha Fehlertext
Siehe

AfGetArcFlowAreaPart()

Die Funktion ermittelt zu dem übergebenen Fehlercode den Fehlermeldungstext. Die Rückgabewerte von den entsprechenden Funktionen können direkt dieser Funktion übergeben werden.

Beispiele

tErr # AfArcAbmAdd('2009.0000100', 500);
if (tErr != _ErrOk)
{
  WinDialogBox(gAfActParentDlg,
    'ArcFlow-Script-API', 'Fehler bei der Zuweisung des Archivs zur Arbeitsmappe: ' + 
    AfGetErrorAlpha(tErr), _WinIcoError, _WinDialogOk, 0);
}

Die Anweisung gibt einen eigenen Fehlercode zurück. Die Parameter weichen in der ArcFlowAPI daher ab. Eine Variable vom Typ alpha, die nach dem Aufruf den Fehlertext beinhaltet, muss übergeben werden.

tErr # AF.API:AfArcAbmAdd('2009.0000100', 500);
if (tErr != _ErrOk)
{
  AF.API:AfGetErrorAlpha(tErr, var tErrorText);
  WinDialogBox(0,
    'ArcFlow-Script-API', 'Fehler bei der Zuweisung des Archivs zur Arbeitsmappe: ' + 
    tErrorText, _WinIcoError, _WinDialogOk, 0);
}