AfTxtHdlCopy

Aus ArcFlow Wiki
Version vom 22. Oktober 2024, 12:27 Uhr von Jens (Diskussion | Beiträge) (Stand 4.1.09)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 AfTxtHdlCopy(handle1) : handle

Nicht ausführbar von der APINicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)Nicht ausführbar mit der Application Remote ControlAusführbar von der Script-API

Textpuffer kopieren
handle1 Deskriptor des Textpuffers
Resultat handle Deskiptor des kopierten Textes
Siehe

Verwandte Befehle

Diese Anweisung kopiert einen bestehenden Textpuffer in einen neuen Textpuffer. Der bestehende Textpuffer wird in (handle1) übergeben. Als Resultat wird der neue Deskriptor des kopierten Textes zurück gegeben. Wird der Textpuffer nicht mehr benötigt, muss er mit dem Befehl AfTextClose() geschlossen werden.

Beispiel:

tHdlTextOriginal # AfTextOpen(16);
tErr # AfTextRead(tHdlTextOriginal,'c:\temp\import.txt',_TextExternal | _TextANSI);
tHdlTextCopy # AfTxtHdlCopy(tHdlTextOriginal);
...
tHdlTextCopy->AfTextClose();
tHdlTextOriginal->AfTextClose();