Einleitung/en
Jens 1
Jens 2
Jens 3
Die Archivdokumente können in verschiedenen Archivgruppen, mit verschiedenen zugeordnet werden. Die Suchmaschine unterstützt die Eingabe von Datumsbereich, Archivgruppen, Sachbearbeitern, und Suchbegriffen. All diese Suchmechanismen können beliebig miteinander kombiniert werden, wodurch eine optimale Trefferquote erzielt wird. Nach erfolgreicher Suche werden die gefundenen Dokumente angezeigt und können jederzeit direkt ausgedruckt werden.
Neben der Archivierung von Dokumenten via OCR-Erkennung, steht auch eine integrierte Dokumentenverwaltung zur Verfügung. Alle bekannten Dateiformate wie z.B. Word, Excel etc. werden automatisch per COM-Schnittstelle in die Volltextsuche integriert.
Damit auch komplexe Arbeitsprozesse bearbeitet werden können, ist die Zuordnung von Archiven und Dokumenten zu möglich.
Wie verwende ich die Dokumentation?
Die Dokumentation von ArcFlow wird in einer CHM (Compiled HTML Help) ausgeliefert. Die Datei kann über das in Windows integrierte Hilfesystem geöffnet werden. Innerhalb von ArcFlow kann die Hilfe jederzeit mit der Taste <F1> aufgerufen werden. Abhängig vom geöffneten Dialog in ArcFlow, wird innerhalb der Hilfe auf die dazugehörige Seite positioniert.
Auf einigen Seiten können zusätzliche Informationen in den Text eingeblendet werden. Diese Bereiche sind mit dem Symbol gekennzeichnet. Durch Anklicken des Symbols wird der Bereich angezeigt. Um diese Bereiche wieder auszublenden genügt das Anklicken des Symbols
.
Die in dieser Dokumentation beschriebenen Funktionen stehen nicht allen
zur Verfügung. Funktionen, die zur Verwaltung von ArcFlow verwendet werden, können in der Regel nur vom aufgerufen werden. Die Seiten, auf denen solche Funktionen beschrieben werden, sind mit einem gekennzeichnet.