AfSelectArc: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jens (Diskussion | Beiträge) K Stand 4.1.09 |
Jens (Diskussion | Beiträge) K Stand 4.1.09 Rechtschreibfehler korrigiert |
||
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
</table> | </table> | ||
<div class="BigLang"> | <div class="BigLang"> | ||
<p><p>Nach der Durchführung des Skripts wird auf das in (alpha1) angegebenen | <p><p>Nach der Durchführung des Skripts wird auf das in (alpha1) angegebenen Archiv positioniert. In (int2) kann die Nummer einer Arbeitsmappe angegeben werden. Das Archiv wird in dieser Arbeitsmappe fokussiert.</p> | ||
<p>Der Parameter (int3) wird zur Zeit nicht verwendet.</p> | <p>Der Parameter (int3) wird zur Zeit nicht verwendet.</p> |
Aktuelle Version vom 4. Dezember 2024, 09:19 Uhr
Nach der Durchführung des Skripts wird auf das in (alpha1) angegebenen Archiv positioniert. In (int2) kann die Nummer einer Arbeitsmappe angegeben werden. Das Archiv wird in dieser Arbeitsmappe fokussiert.
Der Parameter (int3) wird zur Zeit nicht verwendet.
Die Anweisung sollte ausgeführt werden, wenn nach der Ausführung des Skripts der Fokus auf ein anderes Archiv gesetzt werden soll.
Beispiel:
In folgendem Beispiel wird das Archiv mit der Nummer 2013.0001234 in der Arbeitsmappe 4321 aktualisert:
tErr # AfSelectArc('2013.0001234',4321);
Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:
Konstante | Wert | Bedeutung |
_ErrOk | 0 | ok - kein Fehler aufgetreten |
Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.