AfArcSearchSetArcType: Unterschied zwischen den Versionen
Jens (Diskussion | Beiträge) K Stand 4.1.08 |
Jens (Diskussion | Beiträge) K Jens verschob die Seite AFArcSearchSetArcType nach AfArcSearchSetArcType, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen |
(kein Unterschied)
|
Version vom 11. November 2024, 13:34 Uhr
Mit dieser Funktion werden die Archivtypen definiert, die bei der Suche durchsucht werden sollen.
Der von dem Befehl AFArcSearchDefBegin() zurückgegebene Deskriptor muss im Parameter (int1) übergeben werden.
Im Parameter (int2) muss der Deskriptor eines Cte-Trees übergeben werden, in dem die Kürzel der ausgewählten Archivtypen gespeichert sind. Es muss pro Archivtype ein Element in den Tree eingefügt werden und in der Eigenschaft "Name" muss das Kürzel (z.Bsp.: DOC) des Archivtyps gespeichert sein.
Über den dritten Parameter wird festgelegt, wie die Archivtypen miteinander verknüpft sein sollen. Sie können entweder ODER-verknüpft oder UND-verknüpft sein:
- ODER-verknüpft ((logic3) = FALSE) bedeutet, dass das Archiv mindestens eine Anhangdatei enthalten muss, welche im übergebenen Tree der Archivtypen enthalten ist.
- UND-verknüpft ((logic3) = TRUE) bedeutet, dass das Archiv alle Typen von Anhangdateien (Archivtypen) enhtalten haben muss.
Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:
Konstante | Wert | Bedeutung |
_ErrOk | 0 | ok - kein Fehler aufgetreten |
Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.