AfScanSave: Unterschied zwischen den Versionen
Jens (Diskussion | Beiträge) K Jens verschob die Seite AFScanSave nach AfScanSave, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen |
Jens (Diskussion | Beiträge) K Stand 4.1.09 |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
</tr> | </tr> | ||
<tr class="ProcSyntax"> | <tr class="ProcSyntax"> | ||
<td class="title"> | <td class="title"> AfScanSave(var alpha1, alpha2[, logic3]) : int</td> | ||
<td class="platforms"> | <td class="platforms"> | ||
[[file:DE_SymbolAPI.gif|alt=Ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolScriptAPI.gif|alt=Ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]] | [[file:DE_SymbolAPI.gif|alt=Ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolScriptAPI.gif|alt=Ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]] | ||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
<td width="85%" class=Right colspan="3"> | <td width="85%" class=Right colspan="3"> | ||
[[:Category:Befehle zum Scannen|Verwandte Befehle]], | [[:Category:Befehle zum Scannen|Verwandte Befehle]], | ||
[[ | [[AfRecognizeScanPages#|AfRecognizeScanPages()]] | ||
</td> | </td> | ||
</tr> | </tr> | ||
Zeile 90: | Zeile 90: | ||
<p>Nach einem erfolgreichen Scannen | <p>Nach einem erfolgreichen Scannen | ||
([[ | ([[AfScanStart#|AfScanStart()]]) und | ||
OCR-Erkennung ([[ | OCR-Erkennung ([[AfRecognizeScanPages#|AfRecognizeScanPages()]]) von | ||
zwei Seiten liegen folgende Dateien in dem temporären Verzeichnis:</p> | zwei Seiten liegen folgende Dateien in dem temporären Verzeichnis:</p> | ||
Zeile 120: | Zeile 120: | ||
<p>Die Dateien mit gleicher Nummer (000001 oder 000002) gehören | <p>Die Dateien mit gleicher Nummer (000001 oder 000002) gehören | ||
nach dem Durchführen der Funktion <font class=source> | nach dem Durchführen der Funktion <font class=source>AfScanSave()</font> zu einer Anhangdatei | ||
des neuen oder übergebenen Archivs.</p></p> | des neuen oder übergebenen Archivs.</p></p> | ||
Aktuelle Version vom 11. November 2024, 12:57 Uhr
Diese Funktion speichert die gescannten und OCR-erkannten Dateien aus dem Pfad (alpha2) zu einem Archiv (alpha1). Wird in (logic3) true übergeben, wird ein neues Archiv angelegt und die Dateien zu diesem Archiv gespeichert. Die Nummer des angelegten Archives wird in dem Parameter (alpha1) zurückgegeben.
Folgende Dateitypen werden importiert und gehören zusammen:
*.TIF | gescannte Seite |
*.JPG | Vorschaubild der gescannten Seite |
*.TXT | OCR-erkannter Text der gescannten Seite |
*.BRC | erkannte Barcodes der gescannten Seite |
Beispiel:
Nach einem erfolgreichen Scannen (AfScanStart()) und OCR-Erkennung (AfRecognizeScanPages()) von zwei Seiten liegen folgende Dateien in dem temporären Verzeichnis:
AFP000001.jpg | AFP000002.jpg | |
AFS000001.tif | AFS000002.tif | |
AFS000001.txt | AFS000002.txt | |
AFS000001.brc | AFS000002.brc |
Die Dateien mit gleicher Nummer (000001 oder 000002) gehören nach dem Durchführen der Funktion AfScanSave() zu einer Anhangdatei des neuen oder übergebenen Archivs.
Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:
Konstante | Wert | Bedeutung |
_ErrOk | 0 | ok - kein Fehler aufgetreten |
_rLocked | 1 | Das angegebene Archiv oder der dazugehörige Text ist von einem anderen Benutzer gesperrt. |
_rNoRec | 5 | Das angegebene Archiv existiert nicht. Der Rückgabewert kann nicht auftreten, wenn ein neues Archiv angelegt werden soll. |
sAfErrScanDllNotLoaded | -20050 | Die Scanner-Dll ist nicht geladen. |
Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.