AfWflHeadDelete: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jens (Diskussion | Beiträge) K Stand 4.1.08 Kategorie zugewiesen |
Jens (Diskussion | Beiträge) K Jens verschob die Seite AFWflHeadDelete nach AfWflHeadDelete, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen |
(kein Unterschied)
|
Version vom 11. November 2024, 08:06 Uhr
![]() |
|||||||||||||
AFWflHeadDelete(alpha1) : int | |||||||||||||
Workflow-Kopf löschen | |||||||||||||
|
![]() |
Die Anweisung ist nur aus Kompatibilitätsgründen in der Version enthalten. Es sollte die Anweisung AFWflHeaderDelete() verwendet werden. |
Die Funktion löscht den Workflow-Kopf des übergebenen Archivs. Alle zugehörigen Workflow-Details werden ebenfalls gelöscht.
Der Archiv-Datensatz wird zu diesem Zweck kurzzeitig gesperrt und nach dem Speichervorgang wieder entsperrt. Ist der Datensatz bereits von einem anderen Benutzer gesperrt, können die Inhalte nicht gespeichert werden und es wird der Wert _rLocked zurückgegeben.
Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:
Konstante | Wert | Bedeutung |
_ErrOk | 0 | ok - kein Fehler aufgetreten |
_rLocked | 1 | Das übergebene Archiv ist von einem anderen Benutzer gesperrt. |
_rNoRec | 5 | Das übergebene Archiv existiert nicht. |
sAfErrNoRecWflHead | -20024 | Zu dem Archiv ist kein Workflow-Kopf vorhanden. |
Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.