AfAbmAddToTree: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ArcFlow Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K Stand 4.1.08
K Stand 4.1.08
Zeile 77: Zeile 77:
</translate>
</translate>
[[Category:Befehle für Arbeitsmappen]]
[[Category:Befehle für Arbeitsmappen]]
[[Category:ListeAllerApiBefehleA]]

Version vom 21. November 2023, 10:40 Uhr

 AFAbmAddToTree(handle1, int2)

Nicht ausführbar von der APINicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)Nicht ausführbar mit der Application Remote ControlAusführbar von der Script-API

Arbeitsmappe zu den selektierten Arbeitsmappen hinzufügen
handle1 Deskriptor einer Cte-Baum
int2 Nummer der Arbeitsmappe
Resultat int Fehlercode
Siehe

Verwandte Befehle

Diese Anweisung kann in einem Skript aufgerufen werden, dass zur Arbeitsmappenzuweisung verwendet wird. Mit dieser Anweisung wird die in (int2) angegebene Arbeitsmappe der selektierten Arbeitsmappen hinzugefügt. Die selektierten Arbeitsmappen liegen in Form eines Cte-Baums vor, dessen Deskriptor in der Variablen gAfTreeAllocation vorliegt und in (handle1) übergeben werden muss.

Der Cte-Baum darf innerhalb des Skriptes nicht aus dem Speicher entfernt werden.

Beispiel:

tErr # AFAbmCreate(tAbmParent,'New workfolder','Description',var tAbmNew);
if (tErr = _ErrOk)
{
  tErr # AFAbmAddToTree(gAfTreeAllocation, tAbmNew);
  if (tErr = _ErrOk)
  {
    ...
  }
  else
  {
    // Error handling AFAbmAddToTree()
    ...
  }
}
else
{
  // Error handling AFAbmCreate()
  ...
}