AfArcSearchSetAbm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ArcFlow Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „<languages /> <translate> <table class=head> <tr> <td class="BigTitle" colspan="2" align="center">file:DE_Schriftzug.gif</td> </tr> <tr clas…“
 
K Stand 4.1.08 Kategorie Suche ergänzt
Zeile 45: Zeile 45:
   <td width="15%" class=Left>Siehe</td>
   <td width="15%" class=Left>Siehe</td>
   <td width="85%" class=Right colspan="3">
   <td width="85%" class=Right colspan="3">
[[Befehle zur Suche#|Verwandte Befehle]],
[[:Category:Befehle zur Suche|Verwandte Befehle]],
[[AFArcSearchDefBegin#|AFArcSearchDefBegin()]]
[[AFArcSearchDefBegin#|AFArcSearchDefBegin()]]
   </td>
   </td>
Zeile 98: Zeile 98:
</translate>
</translate>
[[Category:Befehle zur Suche]]
[[Category:Befehle zur Suche]]
[[Category:ListeAllerApiBefehleA]]

Version vom 16. November 2023, 10:44 Uhr

 AFArcSearchSetAbm(int1, int2, logic3) : int

Ausführbar von der APINicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)Nicht ausführbar mit der Application Remote ControlNicht ausführbar von der Script-API

Setzen der zu durchsuchenden Arbeitsmappen
int1 Deskriptor der Suche
int2 Cte-Tree mit den Arbeitsmappen
logic3 Mappen über UND verknüpfen
Resultat int Fehlerwert
Siehe

Verwandte Befehle, AFArcSearchDefBegin()

Mit dieser Funktion werden die Arbeitsmappen definiert, die bei der Suche durchsucht werden sollen.

In (int1) wird der von AFArcSearchDefBegin() zurückgegebene Deskriptor der Suche übergeben.

Im Parameter (int2) muss der Deskriptor eines Cte-Trees übergeben werden, in dem die Nummern der ausgewählten Arbeitsmappen gespeichert sind. Es muss pro Arbeitsmappe ein Element in den Tree eingefügt werden und in der Eigenschaft "Name" muss die eindeutige Nummer der Arbeitsmappe gespeichert sein.

Über den dritten Parameter wird festgelegt, wie die Mappen miteinander verknüpft sein sollen. Sie können entweder ODER-verknüpft (logic3 = false) oder UND-verknüpft (logic3 = true) sein.

Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:

Konstante Wert Bedeutung
_ErrOk 0 ok - kein Fehler aufgetreten

Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.