AfStdWflHeadRead: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jens (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Jens (Diskussion | Beiträge) K Stand 4.1.08 |
||
Zeile 88: | Zeile 88: | ||
<td width="15%" class=Left>Siehe</td> | <td width="15%" class=Left>Siehe</td> | ||
<td width="85%" class=Right colspan="3"> | <td width="85%" class=Right colspan="3"> | ||
[[Befehle für Workflows | [[:Category:Befehle für Workflows|Verwandte Befehle]], | ||
[[AFStdWflHeadEdit#|AFStdWflHeadEdit()]], | [[AFStdWflHeadEdit#|AFStdWflHeadEdit()]], | ||
[[AFStdWflDetRead#|AFStdWflDetRead()]] | [[AFStdWflDetRead#|AFStdWflDetRead()]] | ||
Zeile 137: | Zeile 137: | ||
</translate> | </translate> | ||
[[Category:Befehle für Workflows]] | [[Category:Befehle für Workflows]] | ||
Version vom 15. November 2023, 12:49 Uhr
Die Funktion liest den Standardworkflow-Kopf des übergebenen Standardworkflows. In den Parametern (int1) oder (alpha2) wird dazu die Id oder der Name des Workflows übergeben. Wird ein Name übergeben, wird der Parameter (int1) nicht berücksichtigt. Nach dem Aufruf der Funktion stehen in den Feldpuffern die Informationen des gelesenen Standardworkflow-Kopfes zur Verfügung.
In dem Feldpuffer gAFStdWflHeadArt steht ein Kürzel für die Workflow-Art. Der in der Oberfläche angezeigte Text kann über die Funktion AFWflArtLstGet() ermittelt werden.
Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:
Konstante | Wert | Bedeutung |
_ErrOk | 0 | ok - kein Fehler aufgetreten |
sAfErrNoRecStdWflHead | -20055 | Der übergebene Standardworkflow existiert nicht. |
Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.