AFapi.ArcRead: Unterschied zwischen den Versionen
												
				Zur Navigation springen
				Zur Suche springen
				
|  Die Seite wurde neu angelegt: „<languages />  <translate>  <table class=head>    <tr>     <td class="BigTitle" colspan="2" align="center">file:DE_Schriftzug.gif</td>    </tr>    <tr clas…“ | Jens (Diskussion | Beiträge) K Stand 4.1.08 | ||
| Zeile 86: | Zeile 86: | ||
|    <td width="15%" class=Left>Siehe</td> |    <td width="15%" class=Left>Siehe</td> | ||
|    <td width="85%" class=Right colspan="3"> |    <td width="85%" class=Right colspan="3"> | ||
| [[Befehle für Archive (VisualBasic) | [[:Category:Befehle für Archive (VisualBasic)|Verwandte Befehle]], | ||
| [[Strukturen (VisualBasic)#|Strukturen]] | [[Strukturen (VisualBasic)#|Strukturen]] | ||
Aktuelle Version vom 8. November 2023, 14:29 Uhr
Die Funktion liest das Archiv, dessen Archiv-Nummer in (structure1) übergeben wird.
Über den Parameter (int1) können zudem folgende Leseoptionen übergeben werden:
| Konstante | Funktion | 
| _RecFirst | Liest das erste Archiv | 
| _RecPrev | Liest das Archiv, das sich vor dem übergebenen Archiv befindet | 
| _RecNext | Liest das Archiv, das sich nach dem übergebenen Archiv befindet | 
| _RecLast | Liest das letzte Archiv | 
| _RecLock | sperrt das Archiv für exklusiven Zugriff | 
| _RecUnlock | entsperrt das Archiv | 
Die Lese-Optionen können mit den Sperr-Optionen kombiniert werden. Soll das in gArcNr angegeben Archiv gelesen aber nicht gesperrt werden, muss in (int1) 0 übergeben werden.
Nach Aufruf der Funktion stehen die Archiv-Informationen in (structure3) zur Verfügung.
Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:
| Konstante | Wert | Bedeutung | 
| _ErrOk | 0 | ok - kein Fehler aufgetreten | 
| _rLocked | 1 | Das Archiv ist von einem anderen Benutzer gesperrt | 
| _rNoRec | 5 | Das angegebene Archiv existiert nicht | 
| sAfErrNoRights | -20029 | Die Benutzerrechte reichen nicht aus | 
Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.









