AfImpRecInsert: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „<languages /> <translate> <table class=head> <tr> <td class="BigTitle" colspan="2" align="center">file:DE_Schriftzug.gif</td> </tr> <tr clas…“ |
Jens (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
[[Befehle für die Importtabellen#|Befehle für die Importtabellen]], | [[Befehle für die Importtabellen#|Befehle für die Importtabellen]], | ||
[[AFImpRecDelete#|AFImpRecDelete()]], | [[AFImpRecDelete#|AFImpRecDelete()]], | ||
(siehe CONZEPT 16 Hilfe) | <font class=source>RecInsert()</font> (siehe CONZEPT 16 Hilfe) | ||
</td> | </td> | ||
</tr> | </tr> | ||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
<p>Die Inhalte in <font class=source>gAFImpRecNr</font>, <font class=source>gAFImpRecDate</font> und <font class=source>gAFImpRecTime</font> werden durch das System gesetzt. Die neue Zeile wird an das Ende der Tabelle geschrieben.</p> | <p>Die Inhalte in <font class=source>gAFImpRecNr</font>, <font class=source>gAFImpRecDate</font> und <font class=source>gAFImpRecTime</font> werden durch das System gesetzt. Die neue Zeile wird an das Ende der Tabelle geschrieben.</p> | ||
<p>Die Rückgabewerte beim Einfügen eines Datensatzes sind bei der CONZEPT 16-Anweisung (siehe CONZEPT 16 Hilfe) | {{Info|Die Daten werden in zwei Stufen geschrieben. Zunächst wird ein Datensatz mit den Systeminformationen geschrieben, der in der zweiten Stufe um die Informationen im Array erweitert wird. Dies ist für die parallele Abarbeitung der Tabelle relevant, da ein zweites Skript für einen kurzen Zeitraum einen leeren Datensatz lesen kann.}} | ||
<p>Die Rückgabewerte beim Einfügen eines Datensatzes sind bei der CONZEPT 16-Anweisung <font class=source>RecInsert()</font> (siehe CONZEPT 16 Hilfe) zu finden. Wird <font class=source>_rOk</font> zurückgegeben, konnte die Zeile eingefügt werden.</p> | |||
<b>Beispiel:</b>{{Marker}} | <b>Beispiel:</b>{{Marker}} |
Version vom 27. Oktober 2023, 09:31 Uhr
![]() |
||||||||||||||||||||
AFImpRecInsert(int1) : int | ||||||||||||||||||||
Datensatz in eine Importtabelle einfügen | ||||||||||||||||||||
|
Mit dieser Anweisung kann eine Zeile in die Importtabelle eingefügt werden. Die Nummer der Importtabelle muss im Parameter (int1) angegeben werden. Zuvor müssen die Inhalte der Spalten in den Feldpuffer gAFImpFldArray geschrieben werden.
Die Inhalte in gAFImpRecNr, gAFImpRecDate und gAFImpRecTime werden durch das System gesetzt. Die neue Zeile wird an das Ende der Tabelle geschrieben.
Die Rückgabewerte beim Einfügen eines Datensatzes sind bei der CONZEPT 16-Anweisung RecInsert() (siehe CONZEPT 16 Hilfe) zu finden. Wird _rOk zurückgegeben, konnte die Zeile eingefügt werden.
Beispiel:
tErr # AFImpRecBufClear(); gAFImpFldArray[1] # ... // 1. Spalte füllen gAFImpFldArray[2] # ... // 2. Spalte füllen ... tErr # AFImpRecInsert(1);