AfArcDistrRead: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ArcFlow Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „<languages /> <translate> <table class=head> <tr> <td class="BigTitle" colspan="2" align="center">file:DE_Schriftzug.gif</td> </tr> <tr clas…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
   </tr>
   </tr>
   <tr class="ProcSyntax">
   <tr class="ProcSyntax">
     <td class="title">&nbsp;AFArcDistrRead(alpha1, int2, var int3, var date4, var time5, var date6, var time7) : int</td>
     <td class="title">&nbsp;AFArcDistrRead(alpha1, int2, var int3, var date4, var time5, var date6, var time7, var alpha8) : int</td>
     <td class="platforms">
     <td class="platforms">
[[file:DE_SymbolAPI.gif|alt=Ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoScriptAPI.gif|alt=Nicht ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]]
[[file:DE_SymbolAPI.gif|alt=Ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoScriptAPI.gif|alt=Nicht ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]]
Zeile 56: Zeile 56:
   <td valign=top width="15%" class=Left>time7</td>
   <td valign=top width="15%" class=Left>time7</td>
   <td colspan="3" width="85%" class=Right>Uhrzeit der Rückgabe</td>
   <td colspan="3" width="85%" class=Right>Uhrzeit der Rückgabe</td>
</tr>
<tr class="ProcParameterItem">
  <td valign=top width="15%" class=Left>alpha8</td>
  <td colspan="3" width="85%" class=Right>Bemerkung</td>
</tr>
</tr>


Zeile 84: Zeile 90:
<p>Diese Funktion ermittelt alle Informationen zur Dokumentverteilung
<p>Diese Funktion ermittelt alle Informationen zur Dokumentverteilung
(int2) des Archivs (alpha1). Die Informationen werden dabei in den
(int2) des Archivs (alpha1). Die Informationen werden dabei in den
var-Parametern (int3) bis (time7) abgelegt (siehe Parameterliste).</p>
var-Parametern (int3) bis (alpha8) abgelegt (siehe Parameterliste).</p>


<p>Falls das Archiv nicht existiert wird <font class=source>_rNoRec</font>  
<p>Falls das Archiv nicht existiert wird <font class=source>_rNoRec</font>  

Version vom 18. Oktober 2023, 13:50 Uhr

 AFArcDistrRead(alpha1, int2, var int3, var date4, var time5, var date6, var time7, var alpha8) : int

Ausführbar von der APINicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)Nicht ausführbar mit der Application Remote ControlNicht ausführbar von der Script-API

Dokumentverteilung zu einem Archiv anlegen
alpha1 Archivnummer
int2 Verteilungsnummer
int3 Verteilungstyp
date4 Datum der Abgabe
time5 Uhrzeit der Abgabe
date6 Datum der Rückgabe
time7 Uhrzeit der Rückgabe
alpha8 Bemerkung
Resultat int Fehlerwert
Siehe

Verwandte Befehle, AFArcDistrCreate(), AFArcDistrFileLstGet(), AFArcDistrSabLstGet()

Diese Funktion ermittelt alle Informationen zur Dokumentverteilung (int2) des Archivs (alpha1). Die Informationen werden dabei in den var-Parametern (int3) bis (alpha8) abgelegt (siehe Parameterliste).

Falls das Archiv nicht existiert wird _rNoRec zurückgegeben, falls die Veretilung nicht existiert sAfErrNoRecDistr.

Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:

Konstante Wert Bedeutung
_ErrOk 0 ok - kein Fehler aufgetreten
_rNoRec 5 Datensatz nicht vorhanden - Das angegebene Archiv existiert nicht
sAfErrNoRecDistr -20111 Die angegebene Verteilung existiert nicht

Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.