AfScriptLstGet: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jens (Diskussion | Beiträge) K Stand 4.1.08 |
Afwiki (Diskussion | Beiträge) K Stand 4.1.08 Buchstaben Kategorie entfernt |
||
Zeile 71: | Zeile 71: | ||
</translate> | </translate> | ||
[[Category:Allgemeine Befehle der API]] | [[Category:Allgemeine Befehle der API]] | ||
Version vom 22. November 2023, 13:10 Uhr
![]() |
|||||||||||||
AFScriptLstGet(handle1) : int | |||||||||||||
Informationen zu einem Skript ermitteln | |||||||||||||
|
Mit dieser Funktion können Informationen über die in ArcFlow vorhandenen Skripte ermittelt werden. Im Parameter (handle1) muss der Deskriptor einer leeren Cte-Liste übergeben werden, die vor dem Aufruf der Funktion über den Befehl AfCteOpen() angelegt wurde.
Nach dem Aufruf der Funktion ist pro Skript ein Objekt in der Cte-Liste vorhanden. Die Objekte können geladen und über die Eigenschaft "Name" der Name des Skripts ermittelt werden. In der Eigenschaft "Custom" stehen weitere Informationen mit #$# getrennt zur Verfügung. Die Informationen können zum Beispiel mit der Anweisung AFStrGet() ermittelt werden:
AFStrGet(tCteItem->spCustom,'#$#',1) | Benutzerkürzel, der zuletzt das Skript geändert hat. |
AFStrGet(tCteItem->spCustom,'#$#',2) | Datum der letzten Änderung. |
AFStrGet(tCteItem->spCustom,'#$#',3) | Uhrzeit der letzten Änderung. |
AFStrGet(tCteItem->spCustom,'#$#',4) | Information, wo das Skript aufgerufen wird. |
Es werden nur die allgemeinen Fehlerwerte zurückgegeben.