AfRecFilterCreate: Unterschied zwischen den Versionen
												
				Zur Navigation springen
				Zur Suche springen
				
| Jens (Diskussion | Beiträge) K Jens verschob die Seite AFRecFilterAdd nach AFRecFilterCreate, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Falscher Befehlsname | Jens (Diskussion | Beiträge) K Stand 4.1.08 | ||
| Zeile 37: | Zeile 37: | ||
|    <td width="15%" class=Left>Siehe</td> |    <td width="15%" class=Left>Siehe</td> | ||
|    <td width="85%" class=Right colspan="3"> |    <td width="85%" class=Right colspan="3"> | ||
| [[:Category:Allgemeine Befehle der API|Verwandte Befehle]], | |||
| [[AFRecFilterDestroy|AFRecFilterDestroy()]], | [[AFRecFilterDestroy|AFRecFilterDestroy()]], | ||
| [[AFRecRead|AFRecRead()]], | [[AFRecRead|AFRecRead()]], | ||
Version vom 6. November 2023, 09:24 Uhr
|  | |||||||||||||||||
| AFRecFilterCreate(int1, int2) : handle | |||||||||||||||||
| Datensatzfilter erzeugen | |||||||||||||||||
| 
 | |||||||||||||||||
Mit dieser Funktion kann ein Filter für einen Schlüssel in einer verbundenen Datenbank erzeugt werden. Zuvor muss mit der CONZEPT 16-Anweisung DbaConnect() die Datenbank verbunden werden. Die Übergabeparameter entsprechen der CONZEPT 16-Anweisung RecFilterCreate().
|   | Die Anweisung kann nur auf Tabellen von verbundenen Datenbanken ausgeführt werden. Wird eine andere Tabelle angegeben, wird der Fehlerwert _ErrNoFile zurückgegeben. | 
Die Rückgabewerte sind bei der CONZEPT 16-Anweisung RecFilterCreate() zu finden.






