AfArcTextRecognized: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jens (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Jens (Diskussion | Beiträge) K Stand 4.1.08 |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
</tr> | </tr> | ||
<tr> | |||
<td width="15%" class=Left>Siehe</td> | |||
<td width="85%" class=Right colspan="3"> | |||
[[:Category:Befehle für Archive|Verwandte Befehle]] | |||
</td> | |||
</tr> | |||
</table> | </table> | ||
Zeile 111: | Zeile 117: | ||
</translate> | </translate> | ||
[[Category:Befehle für Archive]] | [[Category:Befehle für Archive]] | ||
Version vom 8. November 2023, 14:07 Uhr
Die Funktion gibt die Anzahl der noch offenen und der fehlerhaften OCR-Jobs des Archivs (alpha1) zurück. In den Parametern (int2) und (int3) müssen Variablen übergeben werden, die nach dem Aufruf die entsprechenden Werte beinhalten.
Die in (int2) angegebene Variable enthält die Anzahl der Anhangdateien, die noch texterkannt werden müssen. (int3) enthält die Anzahl der Anhangdateien, bei denen bei der Texterkennung ein Fehler aufgetreten ist.
Die Anweisung kann verwendet werden, um zu prüfen, ob bereits alle Anhangdateien texterkannt wurden (int2 = 0) oder bei einer Anhangdatei ein Problem bei der Texterkennung aufgetreten ist (int3 > 0).
Beispiel:
local { tResult : int; tOcrOpen : int; tOcrErr : int; tDateToday : date; } { ... tResult # AFArcTextRecognized(gAfArcNr, var tOcrOpen, var tOcrErr); if (tOcrOpen + tOcrErr > 0 AND gAfArcScanDate < tDateToday) { // text recognition wasn't done in the same day as import ...
Konstante | Wert | Bedeutung |
_ErrOk | 0 | ok - kein Fehler aufgetreten |
sAfErrNoRecArc | -20017 | Das angegebene Archiv existiert nicht |
sAfErrNoRights | -20029 | Die Berechtigungen reichen nicht aus. Es werden mindestens Leserechte benötgt. |
Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.