AfCteOpen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ArcFlow Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „<languages /> <translate> <table class=head> <tr> <td class="BigTitle" colspan="2" align="center">file:DE_Schriftzug.gif</td> </tr> <tr clas…“
 
K Stand 4.1.08
Zeile 39: Zeile 39:
   <td width="15%" class=Left>Siehe</td>
   <td width="15%" class=Left>Siehe</td>
   <td width="85%" class=Right colspan="3">
   <td width="85%" class=Right colspan="3">
[[AFCteCloseAll#|AFCteCloseAll()]]
[[:Category:Allgemeine Befehle der API|Verwandte Befehle]], [[AFCteCloseAll#|AFCteCloseAll()]]
   </td>
   </td>
</tr>
</tr>
Zeile 51: Zeile 51:
<p><p>Diese Anweisung ersetzt die CONZEPT 16-Anweisung (siehe CONZEPT 16 Hilfe) {{Marker}}. Durch das Überladen der Funktion wird die Sicherheit gegenüber Speicherlecks vergrößert. Die Übergabeparameter und die Wirkung der Anweisung sind identisch mit der Anweisung <font class=source>CteOpen()</font>. Diese kann nicht mehr verwendet werden.</p>
<p><p>Diese Anweisung ersetzt die CONZEPT 16-Anweisung (siehe CONZEPT 16 Hilfe) {{Marker}}. Durch das Überladen der Funktion wird die Sicherheit gegenüber Speicherlecks vergrößert. Die Übergabeparameter und die Wirkung der Anweisung sind identisch mit der Anweisung <font class=source>CteOpen()</font>. Diese kann nicht mehr verwendet werden.</p>


<p>{{Info|Bei der Erzeugung eines Node-Objekts müssen weitere Parameter in (int2) übergeben werden. Beim Aufruf von <font class=source>AfCteOpen(_CteNode)</font> wird ein Node-Objekt ohne Child- und Attribute-Liste erzeugt. Dieses Objekt kann dann nicht zum Einlesen einer XML-Datei verwendet werden.}}</p></p>
<p>{{Info|Bei der Erzeugung eines Node-Objekts müssen weitere Parameter in (int2) übergeben werden. Beim Aufruf von <code>AfCteOpen(_CteNode)</code> wird ein Node-Objekt ohne Child- und Attribute-Liste erzeugt. Dieses Objekt kann dann nicht zum Einlesen einer XML-Datei verwendet werden.}}</p></p>


<p><b>Beispiele:</b>{{Marker}}
<p><b>Beispiele:</b>{{Marker}}
Zeile 72: Zeile 72:
</div>
</div>
</translate>
</translate>
[[Category:Allgemeine Befehle der API]]

Version vom 16. November 2023, 10:58 Uhr

 AFCteOpen(int1[, int2]) : handle

Nicht ausführbar von der APINicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)Nicht ausführbar mit der Application Remote ControlAusführbar von der Script-API

Cte-Objekt anlegen
int1 Objekttyp
int2 Optionen bei Knoten (optional)
Resultat handle Element, Liste oder Knoten
Siehe

Verwandte Befehle, AFCteCloseAll()

Diese Anweisung ersetzt die CONZEPT 16-Anweisung (siehe CONZEPT 16 Hilfe) . Durch das Überladen der Funktion wird die Sicherheit gegenüber Speicherlecks vergrößert. Die Übergabeparameter und die Wirkung der Anweisung sind identisch mit der Anweisung CteOpen(). Diese kann nicht mehr verwendet werden.

Bei der Erzeugung eines Node-Objekts müssen weitere Parameter in (int2) übergeben werden. Beim Aufruf von AfCteOpen(_CteNode) wird ein Node-Objekt ohne Child- und Attribute-Liste erzeugt. Dieses Objekt kann dann nicht zum Einlesen einer XML-Datei verwendet werden.

Beispiele:

tCteList # AFCteOpen(_CteList);
tErg # AFAbmLstGet(tAbmParent,tCteList);
...
AFCteCloseAll(tCteList);
tCteNode # AFCteOpen(_CteNode,_CteChildList | _CteAttribList | _CteAttribTree);
tErg # tCteNode->XmlLoad(tFileName);
...
AFCteCloseAll(tCteNode);