AfAppVerGet: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „<languages /> <translate> <table class=head> <tr> <td class="BigTitle" colspan="2" align="center">file:DE_Schriftzug.gif</td> </tr> <tr clas…“ |
Jens (Diskussion | Beiträge) K Stand 4.1.08 |
||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
<td width="15%" class=Left>Siehe</td> | <td width="15%" class=Left>Siehe</td> | ||
<td width="85%" class=Right colspan="3"> | <td width="85%" class=Right colspan="3"> | ||
[[Allgemeine Befehle der API | [[:Category:Allgemeine Befehle der API|Verwandte Befehle]] | ||
</td> | </td> | ||
</tr> | </tr> |
Version vom 6. November 2023, 09:00 Uhr
![]() |
|||||||||||||||||
AFAppVerGet(var alpha1, var alpha2) : int | |||||||||||||||||
Versionsinformationen von ArcFlow | |||||||||||||||||
|
Mit dieser Funktion kann die Version und das Build von ArcFlow ermittelt werden. Die Informationen stehen nach dem Aufruf der Funktion in den in (alpha1) und (alpha2) übergebenen Variablen. Die Variablen müssen mindestens 6 und 13 Zeichen aufnehmen können.
Zur Zeit wird nur der Wert _ErrOk (0) zurückgegeben.
Beispiel:
AFAppVerGet(var tRelease, var tBuild); tAppVer # 'ArcFlow Version: ' + tRelease + ' (Build: ' + tBuild + ')';