AfImpRecInsert: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jens (Diskussion | Beiträge) K Jens verschob die Seite AFImpRecInsert nach AfImpRecInsert, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen |
Jens (Diskussion | Beiträge) K Stand 4.1.09 |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
</tr> | </tr> | ||
<tr class="ProcSyntax"> | <tr class="ProcSyntax"> | ||
<td class="title"> | <td class="title"> AfImpRecInsert(int1) : int</td> | ||
<td class="platforms"> | <td class="platforms"> | ||
[[file:DE_SymbolAPI.gif|alt=Ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolScriptAPI.gif|alt=Ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]] | [[file:DE_SymbolAPI.gif|alt=Ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolScriptAPI.gif|alt=Ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]] | ||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
<td width="85%" class=Right colspan="3"> | <td width="85%" class=Right colspan="3"> | ||
[[:Category:Befehle für Importtabellen#|Verwandte Befehle]], | [[:Category:Befehle für Importtabellen#|Verwandte Befehle]], | ||
[[ | [[AfImpRecDelete#|AfImpRecDelete()]] | ||
</td> | </td> | ||
</tr> | </tr> | ||
Zeile 72: | Zeile 72: | ||
<pre class=source> | <pre class=source> | ||
tErr # | tErr # AfImpRecBufClear(); | ||
gAFImpFldArray[1] # ... // 1. Spalte füllen | gAFImpFldArray[1] # ... // 1. Spalte füllen | ||
gAFImpFldArray[2] # ... // 2. Spalte füllen | gAFImpFldArray[2] # ... // 2. Spalte füllen | ||
... | ... | ||
tErr # | tErr # AfImpRecInsert(1); | ||
</pre></p> | </pre></p> | ||
Aktuelle Version vom 1. November 2024, 14:02 Uhr
![]() |
||||||||||||||||||||
AfImpRecInsert(int1) : int | ||||||||||||||||||||
Datensatz in eine Importtabelle einfügen | ||||||||||||||||||||
|
Mit dieser Anweisung kann eine Zeile in die Importtabelle eingefügt werden. Die Nummer der Importtabelle muss im Parameter (int1) angegeben werden. Zuvor müssen die Inhalte der Spalten in den Feldpuffer gAFImpFldArray geschrieben werden.
Die Inhalte in gAFImpRecNr, gAFImpRecDate und gAFImpRecTime werden durch das System gesetzt. Die neue Zeile wird an das Ende der Tabelle geschrieben.
Die Rückgabewerte beim Einfügen eines Datensatzes sind bei der CONZEPT 16-Anweisung RecInsert() (siehe CONZEPT 16 Hilfe) zu finden. Wird _rOk zurückgegeben, konnte die Zeile eingefügt werden.
Beispiel:
tErr # AfImpRecBufClear(); gAFImpFldArray[1] # ... // 1. Spalte füllen gAFImpFldArray[2] # ... // 2. Spalte füllen ... tErr # AfImpRecInsert(1);