AfAbmPos: Unterschied zwischen den Versionen
Jens (Diskussion | Beiträge) K Stand 4.1.08 Buchstaben Kategorie entfernt |
Jens (Diskussion | Beiträge) K Stand 4.1.09 |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
</tr> | </tr> | ||
<tr class="ProcSyntax"> | <tr class="ProcSyntax"> | ||
<td class="title"> | <td class="title"> AfAbmPos(int1) : int</td> | ||
<td class="platforms"> | <td class="platforms"> | ||
[[file:DE_SymbolNoAPI.gif|alt=Nicht ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolDLL.gif|alt=Ausführbar von der Programmierschnittstelle|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolARC.gif|alt=Ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoScriptAPI.gif|alt=Nicht ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]] | [[file:DE_SymbolNoAPI.gif|alt=Nicht ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolDLL.gif|alt=Ausführbar von der Programmierschnittstelle|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolARC.gif|alt=Ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoScriptAPI.gif|alt=Nicht ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]] | ||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
<td width="85%" class=Right colspan="3"> | <td width="85%" class=Right colspan="3"> | ||
[[:Category:Befehle für Arbeitsmappen|Verwandte Befehle]], | [[:Category:Befehle für Arbeitsmappen|Verwandte Befehle]], | ||
[[ | [[AfArcPos#|AfArcPos()]], | ||
[[ | [[AfArcFilePos#|AfArcFilePos()]] | ||
</td> | </td> | ||
</tr> | </tr> | ||
Zeile 94: | Zeile 94: | ||
<p>Zum Beispiel: <br> | <p>Zum Beispiel: <br> | ||
<font class=source>/user=admin /password=troja /action=open_dialog /fnc= | <font class=source>/user=admin /password=troja /action=open_dialog /fnc=AfAbmPos /AbmNr=600498 /RsltPath=c:\temp\AFAPIRES.TXT /flags=64</font></p> | ||
<p>In der Ergebnisdatei wird in der ersten Zeile die übergebene Anweisung | <p>In der Ergebnisdatei wird in der ersten Zeile die übergebene Anweisung |
Aktuelle Version vom 18. Oktober 2024, 09:11 Uhr
![]() |
|||||||||||||
AfAbmPos(int1) : int | |||||||||||||
Auf eine Arbeitsmappe positionieren | |||||||||||||
|
Mit dieser Funktion wird in ArcFlow auf eine bestimmte Arbeitsmappe positioniert. Die Nummer der Arbeitsmappe wird in (int1) übergeben. Das Ergebnis wird in einem neuen Dialog in ArcFlow angezeigt.
Die Funktion kann nur mit der Application Remote Control verwendet werden. Die Parameter werden mit folgenden Namen übergeben:
/AbmNr | Nummer der Arbeitsmappe |
/AbmRoot | Nummer der Root-Arbeitsmappe |
/RsltPath | Pfad und Name der externen Datei, in der das Ergebnis gespeichert wird. |
Der Parameter /AbmRoot wird nur ausgewertet, wenn in den /FLAGS eine Arbeitsmappe als Root-Arbeitsmappe angezeigt werden soll.
Über den zusätzlichen Parameter /FLAGS kann das Verhalten der Applikation gesteuert werden:
Wert | Auswirkung |
1 | Die angegebene Arbeitsmappe wird als Root-Arbeitsmappe angezeigt. Ist der Parameter /AbmRoot angegeben, wird diese Mappe als Root-Arbeitsmappe angezeigt. |
2 | Untergeordnete Arbeitsmappen werden aufgeklappt. |
64 | Die ArcFlow-Applikation wird im Vordergrund angezeigt. |
Die Einzelnen Werte können miteinander kombiniert werden (/FLAGS=67 = Arbeitsmappe als Root, Untermappen aufgeklappt und Applikation im Vordergrund).
Zum Beispiel:
/user=admin /password=troja /action=open_dialog /fnc=AfAbmPos /AbmNr=600498 /RsltPath=c:\temp\AFAPIRES.TXT /flags=64
In der Ergebnisdatei wird in der ersten Zeile die übergebene Anweisung geschrieben. In der zweiten Zeile wird der Rückgabewert der Funktion gespeichert.
Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:
Konstante | Wert | Bedeutung |
_ErrOk | 0 | ok - kein Fehler aufgetreten |
sAfErrNoRecAbm | -20026 | Arbeitsmappe ist nicht vorhanden |
Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.