AfArcAutoAllocate: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ArcFlow Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K Stand 4.1.08
K Stand 4.1.09
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
   </tr>
   </tr>
   <tr class="ProcSyntax">
   <tr class="ProcSyntax">
     <td class="title">&nbsp;AFArcAutoAllocate(alpha1, logic2, int3[, logic4]) : int</td>
     <td class="title">&nbsp;AfArcAutoAllocate(alpha1, logic2, int3[, logic4]) : int</td>
     <td class="platforms">
     <td class="platforms">
[[file:DE_SymbolAPI.gif|alt=Ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolScriptAPI.gif|alt=Ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]]
[[file:DE_SymbolAPI.gif|alt=Ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolScriptAPI.gif|alt=Ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]]
Zeile 67: Zeile 67:
Die Definition der Stichwörter kann entweder über die Einstellungen in ArcFlow geschehen  
Die Definition der Stichwörter kann entweder über die Einstellungen in ArcFlow geschehen  
oder über die API-Befehle  
oder über die API-Befehle  
[[AFAbmStwCreate#|AFAbmStwCreate()]] und  
[[AfAbmStwCreate#|AfAbmStwCreate()]] und  
[[AFAbmStwDelete#|AFAbmStwDelete()]].</p>
[[AfAbmStwDelete#|AfAbmStwDelete()]].</p>


<p>Die Archiv-Nummer wird über den Parameter (alpha1) übermittelt. Im Parameter
<p>Die Archiv-Nummer wird über den Parameter (alpha1) übermittelt. Im Parameter
(logic2) wird angegeben, ob die bereits vorhandenen Zuweisungen zu Arbeitsmappen
(logic2) wird angegeben, ob die bereits vorhandenen Zuweisungen zu Arbeitsmappen
gelöscht werden sollen (logic2 = TRUE) oder erhalten bleiben sollen  
gelöscht werden sollen (logic2 = TRUE) oder erhalten bleiben sollen  
(logic2 = FALSE). Über den dritten Parameter (int3) wird definiert, welche
(logic2 = FALSE). Über den dritten Parameter (int3) wird definiert, bis zu welcher
Archiv-Textseiten beim Prüfen der Zuweisungs-Stichwörter zu berücksichtigen sind.
Archiv-Textseite beim Prüfen der Zuweisungs-Stichwörter zu berücksichtigen sind.
Hier kann der Wert 0 übergeben werden, wenn alle Seiten geprüft werden sollen. Um
Hier kann der Wert 0 übergeben werden, wenn alle Seiten geprüft werden sollen. Um
nur die ersten beiden Textseiten zu prüfen, muss der Wert 2 übergeben werden usw.
nur die ersten beiden Textseiten zu prüfen, muss der Wert 2 übergeben werden usw.
Zeile 81: Zeile 81:
(logic4 = FALSE) werden soll.</p>
(logic4 = FALSE) werden soll.</p>


<p>{{Info|Durch das Aufrufen der Funktion wird nur ein Eintrag in die Job-Datei geschrieben.  
<p>{{Info|Durch das Aufrufen der Funktion wird nur ein Eintrag in die Job-Datei geschrieben. Die eigentliche Verarbeitung der Funktion wird vom Job-Server übernommen. Achten Sie bitte darauf, dass dieser gestartet sein muss, damit die automatische Mappen-Zuweisung durchgeführt werden kann.}}</p>
Die eigentliche Verarbeitung der Funktion wird vom Job-Server übernommen. Achten Sie bitte  
darauf, dass dieser gestartet sein muss, damit die automatische Mappen-Zuweisung  
durchgeführt werden kann.}}</p>


<p>{{Info|Diese Funktion sollte nur zu Reorganisationszwecken verwendet werden! Das Archiv  
<p>{{Info|Diese Funktion sollte nur zu Reorganisationszwecken verwendet werden! Das Archiv kann kurzzeitig von seinen Rechten befreit sein, da während der Verarbeitung der Funktion Arbeitsmappen entfernt und zugewiesen werden.}}</p>
kann kurzzeitig von seinen Rechten befreit sein, da während der Verarbeitung der Funktion  
Arbeitsmappen entfernt und zugewiesen werden.}}</p>


<p>
<p>
Zeile 128: Zeile 123:
</translate>
</translate>
[[Category:Befehle für Archive]]
[[Category:Befehle für Archive]]
[[Category:ListeAllerApiBefehleA]]

Aktuelle Version vom 25. Oktober 2024, 13:26 Uhr

 AfArcAutoAllocate(alpha1, logic2, int3[, logic4]) : int

Ausführbar von der APINicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)Nicht ausführbar mit der Application Remote ControlAusführbar von der Script-API

Automatische Mappen-Zuweisungen erneut durchführen
alpha1 Nummer des Archives
logic2 bestehende Mappen-Verknüpfungen löschen
int3 Seite, bis zu der geprüft werden soll (0 = alle Seiten)
logic4 Alle Arbeitsmappen, auch abgeschlossene, prüfen (optional)
Resultat int Fehlerwert
Siehe

Verwandte Befehle

Mit der Funktion werden die automatischen Arbeitsmappen-Zuweisungen des übergebenen Archivs erneut durchgeführt. Es wird pro Arbeitsmappe geprüft, ob im Archivtext eines der definierten Stichwörter vorhanden ist und gegebenfalls die Arbeitsmappe dem Archiv zugewiesen. Die Definition der Stichwörter kann entweder über die Einstellungen in ArcFlow geschehen oder über die API-Befehle AfAbmStwCreate() und AfAbmStwDelete().

Die Archiv-Nummer wird über den Parameter (alpha1) übermittelt. Im Parameter (logic2) wird angegeben, ob die bereits vorhandenen Zuweisungen zu Arbeitsmappen gelöscht werden sollen (logic2 = TRUE) oder erhalten bleiben sollen (logic2 = FALSE). Über den dritten Parameter (int3) wird definiert, bis zu welcher Archiv-Textseite beim Prüfen der Zuweisungs-Stichwörter zu berücksichtigen sind. Hier kann der Wert 0 übergeben werden, wenn alle Seiten geprüft werden sollen. Um nur die ersten beiden Textseiten zu prüfen, muss der Wert 2 übergeben werden usw. Im optionalen Parameter <logic4> wird angegeben, ob die Archivzuordnung auch für geschlossene Arbeitsmappen überprüft (logic4 = TRUE) oder nicht überprüft (logic4 = FALSE) werden soll.

Durch das Aufrufen der Funktion wird nur ein Eintrag in die Job-Datei geschrieben. Die eigentliche Verarbeitung der Funktion wird vom Job-Server übernommen. Achten Sie bitte darauf, dass dieser gestartet sein muss, damit die automatische Mappen-Zuweisung durchgeführt werden kann.

Diese Funktion sollte nur zu Reorganisationszwecken verwendet werden! Das Archiv kann kurzzeitig von seinen Rechten befreit sein, da während der Verarbeitung der Funktion Arbeitsmappen entfernt und zugewiesen werden.

Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:

Konstante Wert Bedeutung
_ErrOk 0 ok - kein Fehler aufgetreten
_rNoRec 5 Es existiert kein Archiv mit der in (alpha1) angegebenen Nummer
_rExists 6 Das angegebene Archiv wird zur Zeit zu den Arbeitsmappen zugeordnet.

Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.